Umweltverträglichere Tinten-Alternative
Durst stellt während der diesjährigen Messe Fespa die "Durst Water Technology" vor. Sie soll nachhaltiger sein als andere Anwendungen.
Durst präsentiert auf der Fespa 2015 in Köln die neuesten Entwicklungen im Large-Format Printing Segment. Kernthema der diesjährigen Messepräsenz ist die "Durst Water Technology" - eine langfristige Strategie, um eine umweltverträglichere Alternative zu den UV-härtenden Tinten anzubieten.
Mehr als zwei Jahre hat Durst dafür an neuen, wasserbasierten Tinten geforscht und wird auf der Fespa mit dem Rho WT 250 HS eine neue Geräteklasse vorstellen, die das Nachhaltigkeitspotenzial für starre und flexible Großformat-Medien erschließen soll. Auch im Bereich Soft Signage biete die Durst Water Technology "grüne" Lösungen: Der Rhotex HS druckt mit migrations-, schadstoff- und geruchsfreien Dispersions-Tinten auf textile Werbe- und Informationsmedien und der neue Transferdrucker Rhotex 180 TR mit wasserbasierten Dye-Sublimationstinten.
Neben den Soft Signage Drucksystemen, wird Durst auch über die Weiterentwicklung des Kappa 320 für die industrielle Produktion von Heimtextilien und Innenausstattungen informieren. Das erfolgreiche Rho 1312 Flachbettdrucksystem präsentiert Durst in der Version Rho 1312 AF, mit neuentwickeltem Feeder für flexible Produktionen und schnelle Medienwechsel durch Voreinstellungen in den Medien-Kanälen.
Der neue Rho WT 250 HS vereint Offsetqualität mit Nachhaltigkeit. Die neue Tinte ist nicht kennzeichnungspflichtig bezüglich Gesundheits- und Umweltgefahren. Der Tintenfilm ist zugleich dünner als bei UV-Tinten. Für die Anwendung der wasserbasierten Tinte führt Durst mit dem Rho WT 250 HS eine neue Geräteklasse ein. Die Rho WT-Drucksysteme verfügen mit Durst Quadro Array 10 WM über eine neue Druckkopf- und Trocknungstechnologie. Rho WT 250 HS druckt mit Tröpfchengrößen von 10 Picolitern, verfügt über die gleiche Produktivität wie sein UV Pendant und kann mit 6 Farben konfiguriert werden.
Mit dem Rhotex 180 TR erweitert Durst sein Textil Direktdruck-Portfolio mit der Dye Sublimations- Technologie. Der Druck auf Sublimations-Papier und der Transferprozess über einen Kalander, ermöglichen auch branchenfremden den Einstieg in die Textilproduktion. Rhotex 180 TR bietet industrielle Produktivität mit einer Produktionsgeschwindigkeit von 200 Quadratmetern in der Stunde und einer maximalen Druckbreite von 1.850 Millimetern.
Mit Kappa 320 bietet Durst einen Hochleistungsdrucker explizit für die industrielle Produktion von Heimtextilien, Innenausstattungen und Dekorationswaren in voller Breite an. Das System verfügt über umfangreiche Wareneinlauf- und Auslaufsysteme sowie komplexe Trocknungseinheiten für die unterschiedlichen Gewebearten. Der Kappa 320 druckt mit wasserbasierten Reaktiv-, Säure- und Dispersionstinten. Aktuell testet Durst mit dem Textilveredler Standfast & Barracks in Großbritannien, seine neuen wasserbasierten Pigmenttinten die zur Fespa 2015 vorgestellt und das Anwendungs-Spektrum noch weiter vergrößern werden.
Den Rho 1312 Flachbettdrucker präsentiert Durst in der Version Rho 1312 AF mit neuentwickeltem Feeder. (kü)