Erfolgreicher "Lean"-Workshop
Das Thema "Lean Management" ist auch in der grafischen Branche angekommen. Der Cluster Druck und Printmedien bietet dazu eine eigene Weiterbildung an.
Seit einem Jahr bietet der Cluster Druck und Printmedien zusammen mit seinen zwei Fachexperten Arnd Kaiser und Marius Dammig die Weiterbildung zum "Lean-Manager Druckindustrie" an. In mehreren Workshoptagen werden die Teilnehmer an die Hand genommen und es wird ihnen im Austausch mit der Gruppe ermöglicht, Lean im Unternehmen einzuführen und dort zu verankern. Im Wechsel werden Theorie und Praxisanwendungen geschult.
Im Juni startet die nächste Modulreihe, bei der die Teilnehmer beginnen mit ihrem entwickelten Fachwissen aus dem ersten Semester ihre eigenen Pilotprojekte im Unternehmen umzusetzen. Der Fokus liegt hierbei auf der Analyse der zentralen Unternehmensprozesse. Dabei verschaffen sich die Teilnehmer einen ganzheitlichen Überblick über die Wertströme im Unternehmen. Diese werden in Ableitung zu den Unternehmenszielen analysiert und nach Lean-Kriterien optimiert. Dazu werden einige Termine auch vor Ort in den Unternehmen der Teilnehmer stattfinden. Durch die Aufteilung der Schulung in einzelne Semester werden die Teilnehmer konsequent über einen längeren Zeitraum von den Trainern begleitet, um Prozesse nachhaltig zu optimieren.
Kursteilnehmer Philipp Wilhelm sagt: "Wir haben uns einen zeitlichen Rahmen gesteckt, der sich über mehrere Jahre erstreckt. Wir wollen Stück für Stück besser werden, nicht in einer Hau-Ruck-Aktion. Eine gelebtes Lean Management ist aus unserer Sicht ein Ergebnis ausdauernder Motivation und Überzeugung. Das Angebot über mehrere Semester passt also zu unseren Zielen. Als große Hilfestellung empfinde ich zudem den Austausch mit Experten und Partnerunternehmen. Von daher kann ich den vom Cluster Druck und Printmedien angebotenen Kurs allen empfehlen die bereit sind, sich Stück für Stück nach vorne zu arbeiten."
"Die Druck- und Medienindustrie steht weiter unter Kosten- und Konsolidierungsdruck. Lean-Management kann eine Möglichkeit sein, darauf erfolgreich zu reagieren. Wir freuen uns, dass wir im Rahmen der Clusterinitiative dieses neue Thema in der Branche etablieren konnten", bewertet Christian Orschler, Geschäftsführer des Cluster Druck- und Printmedien, die Entwicklung. Ein direkter Einstieg in das 2. Semester ist grundsätzlich möglich. Die Trainer beraten alle Interessenten gerne persönlich. (kü)