Zum zweiten Mal veranstaltet die Finat, internationaler Verband der Selbstklebeetiketten-Industrie, den Recycling-Wettbewerb.
Unternehmen, die ihr Trägermaterial aus Papier oder Folie recyceln lassen, werden aufgefordert, sich in einer der beiden Kategorien Endanwender von Selbstklebeetiketten oder Verarbeiter von Selbstklebeetiketten zu bewerben, damit ihre Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltbilanz entsprechend gewürdigt werden können. Der Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 22. Mai 2015.
Der Wettbewerb endet mit der Bekanntgabe der Gewinner auf dem European Label Forum in Amsterdam, das vom 11. bis 13. Juni 2015 ausgerichtet wird. Mit dem Recycling-Wettbewerb verfolgt der Finat das Ziel, den Bekanntheitsgrad der wachsenden Zahl von nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen Recycling-Programmen zu erhöhen. Diese bieten den Unternehmen standortspezifische Lösungen zum Erfassen und Wiederverwenden von verbrauchten Trägermaterialien, so dass diese die Umweltverträglichkeit verbessern und ihre Deponiekosten verringern können.
"Wir haben uns über die große Zahl interessanter Wettbewerbsbeiträge bei unserem ersten Recycling-Wettbewerb im vergangenen Jahr sehr gefreut. In diesem Jahr wollen wir diese Erfolgsgeschichte fortschreiben und neue Lösungen kennenlernen, wie die Industrie sich der Herausforderung stellt und die angebotenen Recycling-Lösungen annimmt", sagt Jacques van Leeuwen, Vorsitzender des Finat Recycling-Wettbewerbs.
Das Teilnahmeformular steht im Internet unter
http://alturl.com/i3tyt (kü).