Dokumente in der Cloud
Adobe stellt die Dienste Adobe Document Cloud und Acrobat DC vor. Beide sind ab sofort verfügbar.
Mit Adobe Document Cloud sind Dokumente geräteübergreifend aus dem Büro, von zuhause und unterwegs verfügbar. Das Herzstück ist die ebenfalls ab sofort verfügbare und erneuerte Adobe Acrobat DC, eine Software für die PDF-Bearbeitung. Mit seiner touch-fähigen Oberfläche und leistungsstarken Mobile-Apps, die das Angebot komplettieren, erlaubt der Acrobat DC zudem die Funktion für elektronische Unterschriften. Das E-Signing ist ab sofort sowohl in der Document Cloud wie auch in der Creative Cloud verfügbar.
Adobe Document Cloud umfasst eine Reihe integrierter Services. Mit diesen können die Nutzer über ein zentrales Online-Profil und ein persönliches Dokumentenzentrum auf sämtliche verknüpfte Geräte zugreifen. Mit dem Dienst lassen sich Dokumente erstellen, überprüfen, genehmigen, unterschreiben und zurückverfolgen.
Mit Acrobat DC hebt Adobe die PDF-Lösung auf eine neue Stufe. Mit einer intuitiven, touchfähigen Benutzeroberfläche bietet Acrobat DC neue Funktionen, um Dokumente überall bearbeiten und verwalten zu können. Das neue Tool Center ermöglicht einen vereinfachten und schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Werkzeuge. Darüber hinaus nutzt Acrobat DC die Photoshop-Bildbearbeitung, um ein beliebiges Papierdokument in eine digitale, editierbare Datei umzuwandeln, die dann zur Unterschrift versandt werden kann.
Mitglieder und Kunden der Adobe Creative Cloud erhalten automatisch Zugang zum neuen Acrobat DC und der Document Cloud. Acrobat DC ist im Abo und als unbefristete Lizenz verfügbar und kann hier für 30 Tage kostenlos ausprobiert werden. Acrobat DC Pro kostet monatlich 17,84 Euro, Acrobat DC Standard monatlich 15,46 Euro. Acrobat DC Pro als unbefristete Desktop-Applikation kostet 665,21 Euro (284,41 Euro bei Upgrade) · Acrobat DC Standard als unbefristete nur Desktop-Applikation kostet 415,31 Euro (196,35 Euro bei Upgrade). (kü)