Skalierbare Komplett-Lösungen
Esko stellt während der diesjährigen Fespa Lösungen für die Schilder-, Display- und Großformatproduktion vor. Die Messe findet vom 18. bis zum 22. Mai in Köln statt.
"Die Kongsberg-Anlagen spielen am Stand von Esko auf der Fespa eine zentrale Rolle", sagtArmand Gougay, Esko Vice President EMEA. "Daneben wird Esko leistungsstarke und doch flexible Softwarelösungen vorstellen, die alle Aspekte der Schilder-, Display- und Großformatproduktion unterstützen."
Auf der Fespa 2015 wird Esko eine Vielzahl von Hardware- und Softwarelösungen vorstellen, die modular kombiniert und an jeden beliebigen Workflow der Schilder-, Display- und Großformatproduktion angepasst werden können. Neu und erstmals in Europa vorgeführt wird die i-cut Production Console (iPC), die alle Funktionen der Weiterverarbeitungsanlagen der Modellreihe Kongsberg von Esko steuert. Die Betriebsplattform wurde mit Blick auf einen hohen Bedienkomfort entwickelt.
Ebenfalls gezeigt wird die i-cut Suite von Esko als Paket aus Softwarelösungen für die Druckvorstufe und die Produktionsvorbereitung. Weiterhin wird Esko seine Konstruktionsdesignsoftware Artios CAD und Studio für 3D-Entwürfe von Displays und anderer Strukturen präsentieren. Darin eingeschlossen sind spezielle Tools, die das Konstruktionsdesign, die Produktentwicklung, das Erstellen virtueller Prototypen und die Produktion rationalisieren.
Ein Messe-Höhepunkt wird die Automation Engine von Esko sein, die den Workflow in der Druckvorstufe automatisiert. Mit dieser Software sind dynamische Workflows vom Entwurf bis zur Digitaldruckmaschine und darüber hinaus bis zur Weiterverarbeitung einzurichten und zu bedienen. Im Hardware-Bereich wird Esko den kleinsten und den größten Vertreter der Kongsberg-Anlagen zeigen. (kü)