Please wait...
News / Deutscher Doppelsieg in Boston
28.04.2017  Wirtschaft
Deutscher Doppelsieg in Boston
Gleich zwei deutsche Unternehmen gewannen beim "Sappi International Printers of the Year"-Wettbewerb, der am Freitag in den USA verliehen wurde.
Bei der Verleihung des Wettbewerbs "Sappi International Printers of the Year" in Boston gelang gleich zwei deutschen Druck-Unternehmen der Sieg in einer Kategorie. Die Graphische Betriebe Eberl GmbH aus Immenstadt (Allgäu) belegte Platz 1 in der Sparte Geschäftsberichte, und die Essener Druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH siegte in der Kategorie Magazine.

Sappi-CEO Ralph Boëttger gratulierte den Siegern mit den Worten: "Im dritten Jahrtausend seit den Ursprüngen der Papierherstellung setzen diese Druckunternehmen neue Standards außergewöhnlich hoher Druckqualität und Sappi ist stolz darauf, ihre Leistungen zu würdigen."

Die anderen Gewinner waren:

Buchdruck: Drukkerij Matthys (Belgien)
Kalender: Kal Press Ltd (Israel)
General Print: Fontegrafica Srl (Italien)
Eigenwerbung: Fontegrafica Srl (Italien)

Sappis "International Printers of the Year Awards" gelten weltweit als die renommierteste Anerkennung für hervorragende Leistungen im Druck-Bereich. Sie werden alljährlich in einem anderen Land verliehen.

Jeder Gewinner erhält eine eigens angefertigte Bronze-Trophäe in Form eines Elefanten, die von dem international bekannten Bildhauer Donald Greig geschaffen wurde. Der Elefant symbolisiert das südafrikanische Erbe von Sappi und steht für die Eigenschaften Stärke und Mut, die nach herausragenden Leistungen strebenden Druckern abverlangt werden.

Die diesjährige Verleihung fand am vergangenen Freitag im Bostoner J F Kennedy Museum statt. Zuvor waren die Regional-Gewinner in Afrika, Nordamerika, Europa und in der so genannten "Trading-Region" (Asien, Australasien, Zentral- und Südamerika) ermittelt worden. Aus den teilnehmenden Ländern waren über 6.000 Bewerbungen eingegangen.

Die regionalen Gewinner der Gold Awards traten anschließend in einem internationalen Wettbewerb in den folgenden neun Kategorien gegeneinander an: Geschäftsberichte, Bücher, Broschüren, Kalender, Kataloge, Allgemeine Druckerzeugnisse, Zeitschriften, Verpackungen und Etiketten sowie Eigenwerbung des Druckers.

Jede Einreichung wurde von einer internationalen Jury nach folgenden Kriterien beurteilt: Gesamteindruck, Schwierigkeitsgrad und technische Leistung des Druckauftrags, sowie Faktoren wie Punktschärfe, Farbdichte, Passergenauigkeit, Format, Grammatur, Rasterweite, Heftung und Stanzung.

"Wir waren von den diesjährigen Einsendungen äußerst beeindruckt", so das Statement der Jury, die aus Hubert Justine (Europa), Constance Sidles (Nordamerika), Mike Lumb (Afrika) und Carlos Alvarado (als Repräsentant der Trading-Region aus Mexiko) bestand. "Druckstandard und Weiterverarbeitung der Einsendungen waren hervorragend. Es war wirklich nicht einfach, die Gewinner zu bestimmen."

Einsendeschluss für die "Sappi European Printers of the Year 2008" ist der 31. Januar 2008. Alle eingereichten Arbeiten müssen im Kalenderjahr 2007 ganz oder teilweise auf Sappi-Papier gedruckt worden sein.

Clemens von Frentz
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!