25 Jahre Recycling-Programm
Canons Recycling-Programm für Tonerkartuschen besteht seit 25 Jahren. Bislang wurden mehr als 344.000 Tonnen alte Tonerkartuschen gesammelt.
Canon feiert das 25-jährige Jubiläum seines Recycling-Programms für Tonerpatronen. Das Programm für Canon Original-Tonerpatronen ist darauf ausgerichtet, den Einsatz von Ressourcen zu minimieren und Kunden zu ermöglichen, ihren Umweltbeitrag zu leisten.
Die Canon Patronen werden unter Berücksichtigung von Recycling-Aspekten entwickelt; HIPS-Kunststoff (High Impact Polystyrene) kann mehrmals wieder aufbereitet werden und erreicht dennoch einen Qualitätsstandard, der dem Neuzustand entspricht. Aufgrund einer Kombination der Wiederverwendung von Teilen, der Wiederaufbereitung von Materialien und der energetischen Rückgewinnung, sorge dieses Programm für eine wirksame Abfallvermeidung.
Die von Kunden in Europa zurückgegebenen Patronen werden an Canon Bretagne SAS in Frankreich gesendet und durchlaufen dann einen lückenlosen Regenerierungsprozess, um zu neuen Patronen aufbereitet zu werden.
Canon hat 1990 ein Tonerpatronen-Recyclingprogramm eingeführt. Heute wird das für Kunden kostenlose Programm weltweit in 24 Ländern betrieben, von denen sich 18 Länder in Europa befinden. Bis Ende 2014 wurden über das Canon Programm rund 344.000 Tonnen gebrauchter Tonerpatronen gesammelt und damit rund 232.000 Tonnen neuer Rohstoffe und 502.000 Tonnen an CO2 eingespart. (kü)