Kooperation mit Siebdruck-Verband
Gemeinsam mit dem Siebdruck-Verband ESMA etabliert die Fespa auf der diesjährigen Messe in Köln eine neue Präsentationsform. Im Mittelpunkt steht der industrielle Siebdruck.
Die Fespa 2015 findet vom 18. bis zum 22. Mai in Köln statt. Die neue Präsentationsform wird 100 Quadratmeter in Halle 8 in Anspruch nehmen und wird von der Fespa in Kooperation mit der ESMA gefördert und bereitgestellt, der European Specialist Printing Manufacturers' Association.
Mit der Präsentationsform "Industrial Showcase" soll eine leicht zu findende Anlaufstelle geschaffen werden, in deren Rahmen Besucher mit einem Interesse an industriellen Anwendungen sehen können, was sich im Industriedruck tut. Die Showcase-Exponate kommen aus der Gruppe der Aussteller, und jedes gezeigte Element kann anhand von weiterführenden Hinweisen dem jeweiligen Aussteller zugeordnet werden. Auf diese Weise können sich die Besucher über Exponate von besonderem Interesse näher informieren.
Der Showcase wird durch "Lunch & Learn-Events" unterstützt, die von der ESMA organisiert werden und den Besuchern Gelegenheit geben, Vorträge von Meinungsführern auf dem Gebiet des Industriedrucks zu hören. Rund 40 Prozent der bei der laufenden FESPA-Erhebung befragten Unternehmen geben an, dass sie zurzeit Erzeugnisse für industrielle Anwendungen wie Dekor und Laminate, Fahrzeuge, 3D-Druck, Elektronik, Biomedizin, Glas und Keramik herstellen und eine Zunahme der Produktion dieser Erzeugnisse in den nächsten beiden Jahren erwarten. (kü)