Please wait...
News / Farbige und personalisierte Mailings verschicken
27.04.2017  Wirtschaft
Farbige und personalisierte Mailings verschicken
MB Bäuerle kombiniert technische Lösungen für eine effiziente Mailingproduktion: Dazu zählen Vakuumbänder und Schneidmodule.
MB Bäuerle bietet mit den automatisierten Falzmaschinen der Baureihe Prestige Foldnet sowie weiteren Zusatzmodulen die geeignete Technik für farbige und individualisierte Mailings. Mit Standard-Falzmaschinen, deren Einsatzspektrum durch Zusatzaggregate erweitert wird, können Mailings profitabel hergestellt werden. Falzmaschinen - ausgestattet mit Leimeinrichtungen und Taktköpfen zum Perforieren und Schneiden, sind für diese Applikation schnell einsatzbereit.

Der Vorteil dabei ist, dass diese Maschinen nicht nur für bestimmte Anwendungen verwendet werden können, sondern auch für alle üblichen Arbeiten einsatzfähig bleiben. Offener und geschlossener Fensterfalz - auch als zusätzlicher Kreuzbruch - sind häufig im Werbedrucksachenmarkt anzutreffen. Die Automatisierung der Falzmaschinen von MB Bäuerle macht diese Arbeit einfacher, denn auch diese Falzarten lassen sich über Piktogramme aufrufen und auf Knopfdruck einstellen. Dabei werden zugleich die Falzwalzen richtig positioniert.

Für durchgehende Perforationen, Rillungen oder zum Schneiden stehen verschiedene rotative Werkzeuge zur Verfügung. Diese Werkzeuge können auf Messerwellen am Ausgang des Falzwerkes oder auf Messerwellen eines separaten Schneidmoduls aufgesteckt werden. Das von MB Bäuerle entwickelte Schneidmodul CM 52 ist mobil und höhenverstellbar, so dass es in jeder Position an Falzmaschinen und anderen Systemen eingesetzt werden kann.

Mit einem Vakuumband können unterschiedliche Bearbeitungsvorgänge ausgeführt werden. Die Vakuumbänder sind höhenverstellbar und können so flexibel an allen Positionen eingesetzt werden. Hier werden die Bearbeitungsvorgänge ausgeführt, die ein Mailing attraktiv und interessant werden lassen. Dies können sein: Aufspenden oder Ankleben von Karten, Booklets, CDs; Kleben mit Kalt- und Heißleim; Aufbringen von Gummierungen für Response-Elemente; Papierdoppeln zur Herstellung von Postkarten; Umlegen von Bogenteilen oder Verschließen zum versandfertigen Produkt; Öffnen von Falzlagen zum Aufspenden in den Innenteil ; Etikettieren oder Adressieren. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!