Umsatzplus im zurückliegenden Jahr
Technotrans hat im vierten Quartal des zurückliegenden Geschäftsjahres 30,2 Millionen Euro erwirtschaftet. Auch im gesamten Berichtszeitraum stieg der Umsatz auf 112,4 Millionen Euro.
Der Technotrans-Konzern erwirtschaftete einen Umsatz in Höhe von 112,4 Millionen Euro, das entspricht einem Plus von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 105,2 Millionen Euro. Aufgrund eines sehr starken vierten Quartals 2014 wurden die Erwartungen für das Gesamtjahr, die zuletzt in der Größenordnung von 110 Millionen Euro lagen, leicht übertroffen.
Das Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2014 sei organisch bedingt. Es resultiert einerseits aus einem Plus in Höhe von 25,4 Prozent im Bereich der neu erschlossenen Märkte, andererseits auch seit geraumer Zeit wieder durch einen Zuwachs im Printgeschäft von +1,7 Prozent).
Das operative Ergebnis der gesamten Gruppe legte gegenüber 2013 um 47,6 Prozent zu und erreichte ein EBIT in Höhe von 6,8 Millionen Euro; das entspricht einer EBIT-Marge von 6,1 Prozent nach 4,4 Prozent im Vorjahr. Dirk Engel, Finanzvorstand der Technotrans AG, ergänzt: „Unser Ziel, im Geschäftsjahr 2014 eine EBIT-Marge zwischen 4 und 6 Prozent zu erreichen, haben wir damit leicht übertroffen.“
Der Jahresüberschuss für das Geschäftsjahr 2014 beläuft sich auf 4,4 Millionen Euro, das entspricht einer Umsatzrendite von 3,9 Prozent (Vorjahr 2,8 Prozent). Das Ergebnis je im Umlauf befindlicher Aktie hat sich von 0,47 Euro auf 0,67 Euro erhöht. Vorstand und Aufsichtsrat werden auf der Hauptversammlung im Mai 2015 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,33 Euro pro ausstehender Aktie vorschlagen.
Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Technotrans-Konzern stieg im Jahresverlauf 2014 nur leicht auf 781.
Ausblick 2015
Die Rahmenbedingungen seien für 2015 weitgehend stabil. "Unser Ziel ist es, auch 2015 stärker als der Markt zu wachsen", sagt Sprecher Henry Brickenkamp. Insgesamt erwartet der Vorstand für den Technotrans-Konzern bei einer stabilen Entwicklung der Weltkonjunktur einen Umsatz von 116 bis 120 Millionen Euro. (kü)