Please wait...
News / Kooperation bei gedruckter Elektronik
27.04.2017  Wirtschaft
Kooperation bei gedruckter Elektronik
Contitech Elastomer Coatings und Saueressig Flexo haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Beide Firmen wollen bei gedruckter Elektronik kooperieren.
Der unter anderem auf die Herstellung von elastomeren Flexodruckformen spezialisierte Geschäftsbereich von Contitech und der Full-Service-Dienstleister im Segment gedruckte Elektronik bündeln ihre Kompetenzen und Erfahrungen, um gemeinsamen Kunden wie Druckereien und Markeninhabern einen Einstieg in den Bereich Printed Electronics zu ermöglichen.

"Der Begriff Printed Electronics steht unter anderem für elektronische Anwendungen, die per Druckverfahren hergestellt werden. Statt Druckfarben werden funktionale Tinten gedruckt. So werden heute beispielsweise bereits RFID-Lösungen, Sensoren oder Solarzellen mit dieser Methode hergestellt", erklärt Armin Senne, Flexo Business Manager bei Contitech Elastomer Coatings.

"Die Möglichkeiten zur kosteneffizienten, schnellen, nachhaltigen und umweltfreundlichen Herstellung im Flexodruck sind in diesem aussichtsreichen Geschäftsfeld breit gefächert." Komplett-Lösungen aus einer Hand

Die beiden Unternehmen bieten dazu ab sofort Komplett-Lösungen an, die in einer bestehenden drucktechnischen Infrastruktur genutzt werden können. Die Bandbreite reicht von individueller Beratung über kosteneffiziente Laborversuche bis hin zur Übertragung der Technologie in die Produktion und After-Sales-Services.

Contitech entwickelt Elastomer-Druckformen die speziell abgestimmt sind auf gedruckte Elektronik im Flexodruckverfahren. Durch Lasergravur können dabei feinste Strukturen erzielt werden. Die Kernkompetenzen von Saueressig, einem Unternehmen der Matthews International Corp., liegen unter anderem im Bereich der Druckformherstellung für klassische Verpackungen.

Hinzu kommen Kompetenzen im Spezialmaschinenbau, darunter Druckformen, Lasertechnologie, Rasterwalzen, Tinten, Trocknung sowie im Bereich gedruckte Elektronik unter der Produktmarke Saueressig EasyPE.

Eines der Ziele der Kooperation ist es, Druckereien zu ermöglichen ihr Produktportfolio einfach und kosteneffizient um den Druck von elektronischen Bauteilen, wie zum Beispiel Schaltungen oder RFID-Technologie zu erweitern. "Allen interessierten Kunden stellen wir auf Wunsch im Vorfeld die Möglichkeiten und ökonomischen Potenziale im Geschäftsfeld Printed Electronics vor", so Senne. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!