„Wir als Verbände wollen die Unternehmen beim technologischen Wandel unterstützen und begleiten“, so Deimel in einer Pressemitteilung. "Die Herausforderungen beim Online-Print liegen aber auch in den Prozessen des E-Business und der Notwendigkeit, passende Vertriebsstrategien für den Onlinekanal zu entwickeln. Dafür bietet das Online-Print-Symposium ein ideales Forum, das Trends aufgreift und setzt und nicht zuletzt Partner zusammenbringt.“
Das dritte Online Print Symposium, das am 26. und 27. März 2015 in München/Unterschleißheim stattfindet, präsentiert sich dieses Jahr mit einer internationalen Ausrichtung und internationalen Rednern. Der Leit-Event der Onlinedruckbranche zeige damit, dass Ländergrenzen im E-Business Print zunehmend an Bedeutung verlieren.
Der bvdm, der gemeinsam mit der Fogra und Zipcon Consulting Veranstalter des Symposiums ist, sieht die wachsende Bedeutung des Onlinevertriebs von Druckprodukten durch die Kongressinhalte voll bestätigt. Aber auch Kooperationen unter den Marktteilnehmern seien eine wichtige Option, besonders im Bereich internationaler Zusammenarbeit. Bernd Zipper, Mitinitiator des Symposiums und CEO von Zipcon Consulting betont: „Kooperationen eröffnen kleineren Unternehmen ganz andere Chancen des Markteintritts. Das Thema wird in der eröffnenden Keynote von Robert Keane, der das weltgrößte Onlinedruckunternehmen Cimpress mit seiner bekanntesten Marke Vistaprint leitet, eine bedeutende Rolle spielen. Wir dürfen gespannt sein, wie die Onlinedruckbranche in den mitteleuropäischen Ländern diese Key-note aufnehmen wird.“
In den letzten zwei Jahren nahmen insgesamt 400 Unternehmen, Geschäftsführer und Entscheider an dem Symposium Teil. (tf)
Ausführliche Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten unter: www.online-print-symposium.de