Please wait...
News / Einstecksystem "übertrifft Erwartungen"
12.04.2017  Wirtschaft
Einstecksystem "übertrifft Erwartungen"
SKN mit Sitz in Emden hat in den vergangenen zwei Jahren 150 Millionen Produkte mit einem Einstecksystem von Müller Martini verarbeitet. Das Unternehmen war der erste Nutzer des Flex Liners.
Zwei Jahre nach Inbetriebnahme des weltweit ersten FlexLiners durch SKN Druck und Verlag zeigt der Zähler des Einstecksystems von Müller Martini 150 Millionen an. "Das hat unsere Erwartungen übertroffen", sagt Christian Basse, Verleger und alleiniger Gesellschafter des auf Beilagen in Beilagen spezialisierten Unternehmens.

SKN hatte vor etwas mehr als zwei Jahren als weltweit erstes Unternehmen den Flex Liner in Betrieb genommen, weil das damals von Müller Martini neu auf den Markt gebrachte Einstecksystem prädestiniert ist für Beilagen in Beilagen. "Wir brauchen eine Technologie", so Christian Basse, "bei der die Produkte ohne Vorfalz mit Sauger-Technik geöffnet werden können."

Neben der neuen Technologie des Flex Liners, hat es Christian Basse auch die Produktionsgeschwindigkeit angetan. "Natürlich hatten wir am Anfang eine gewisse Lernkurve. Doch heute produzieren wir regelmäßig mit einer durchschnittlichen Nettoleistung von 27.000 pro Stunde, bei einfacheren Produkten mit hohen Auflagen gar mit der Maximalgeschwindigkeit von 30.000 Takten. So kamen wir in zwei Jahren auf insgesamt 150 Millionen Einsteckungen, was unsere Erwartungen übertroffen hat."

Neben Beilagen in Beilagen steckt SKN mit der Saugertechnik auch Beilagen in Zeitungen ein. "Sobald wir Zeitungsauflagen von über 100.000 Exemplare haben, gehen wir damit auf den Flex Liner", sagt Christian Basse. 2014 steckte SKN, die zwei regionale Tageszeitungen und ein Anzeigenblatt herausgibt sowie über einen eigenen Publikationen- und Telefonbuch-Verlag verfügt, bei einem Druckvolumen von über 25.000 Tonnen rund 130 Millionen Produkte ein. Das Unternehmen beschäftigt an vier Standorten 450 Mitarbeiter. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!