Innovationdays legen weiter zu
Mit 80 Ausstellern und insgesamt rund 5.500 Teilnehmern wachsen die Hunkeler Innovationdays in Luzern weiter. Diesmal belegt die Messe, die aus einer Hausausstellung entstanden ist und noch bis Donnerstag läuft, inklusive des Cateringbereichs zwei Hallen.
Hunkeler-CEO Stefan Hunkeler betonte anläßlich einer Pressekonferenz, dass die Internationalität der Besucher stark zunehme und immer mehr Fachleute auch aus Übersee wie Amerika oder Australien anreisen würden. Die Hauptbesucher-Gruppen kommen mit fast gleich hoher Anzahl aus der Schweiz und aus Deutschland.
Die Innovationdays bieten einige Europa-Premieren oder Produktneuheiten: unter anderem neben etlichen neuen Hunkeler-Produkten die erstmals bei einer Messe auf dem Kontinent gezeigte Ricoh-Rollen-Inkjetmaschine VC 30.000 oder bei Xerox die neue A4-plus-breite, kompakte Rolle-Bogen-Inkjetmaschine Rialto 900.
Das System, das ab Sommer auf den Markt kommen soll, arbeitet mit wasserbasierten Pigenttinten und Impika-Köpfen. Es kann ungestrichene oder für Inkjet vorbereitete Papiere in Grammaturen von 60 bis 160 g pro Quadratmeter verarbeiten. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 beiseitig, vierfarbig bedruckte Bogen pro Minute. Die Papierbahn wird längs und quer inline geschnitten, so dass innerhalb der Druckkopfbreite von 220 mm randabfallende Seiten produziert werden können. Xerox ordnet Rialto als welteit einziges Inkjetsystem ein, das von Rolle auf Bogen arbeitet. (tf)