Océ Color Wave-Serie erhält Zuwachs
Canon stellt die Systeme Océ Color Wave 500 und 700 vor. Beide ergänzen die Reihe der Systeme für den Großformatdruck.
Während sich die neue Océ Color Wave 500 an technisch orientierte Anwendungen richtet, wurde die Océ Color Wave 700 für die Anforderungen in der grafischen Industrie entwickelt. Beide Drucksysteme nutzen die neueste Generation der Océ Crystal Point-Technologie, die High-Speed-Druck auf Tonerbasis mit Haftung auf Standard- und Spezialmedien bietet und einen umweltfreundlichen Austausch der Tonerkassetten ermöglicht.
Die Océ Color Wave 500 unterstützt CAD-, GIS- und Produktionsanwendungen in Bereichen wie Fertigung, Architektur, Bauwesen, Design und der reprografischen Industrie. Das System ist mit einer Cloud-Anbindung und einem integrierten Windows 8 Controller ausgestattet. Damit eignet sich das System ideal für den Einsatz in Behörden und Unternehmen mit mehreren Anwendern.
Die Océ Color Wave 700 erfüllt die Anforderungen von Unternehmen mit hohen Druckvolumen. Dazu zählen kommerzielle Druckanbieter und Hausdruckereien in Bereichen wie Einzelhandel, Gastgewerbe, POS, Bildungswesen und Behörden. Das System unterstützt Medien mit einer Dicke von bis 0,8 Millimetern.
Beide Systeme bieten Cloud-Anbindung, die Unterstützung mehrerer Anwender, einen sicheren Workflow sowie einen optionalen integrierten Scanner und integrierte Ausgabe-Optionen. Bis zu sechs verschiedene Materialrollen lassen sich gleichzeitig laden. Durch die hohen Eingabemöglichkeiten können Dienstleister viele verschiedene Aufträge verarbeiten, ohne dass während der Produktion Rollen geladen oder entladen werden müssen.
Die Océ Color Wave 500 und die Océ Color Wave 700 sind ab Ende Februar 2015 verfügbar. (kü)