Personalisierte Dokumente verarbeiten
MB Bäuerle stellt ein neues System vor. Es ist auf das Lesen, Sammeln und Falzen personalisierter Dokumente ausgelegt.
Das neue MB-System 438 zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und einfache Bedienung aus. Die Zuführung der Dokumente kann entweder über einen Schuppenvorstapler oder alternativ über einen Beschickungsautomaten erfolgen, die sich durch eine hohe Stapelkapazität auszeichnen.
Der Abgleich der Daten erfolgt durch ein Lesesystem innerhalb des Sauganlegers. Hierbei können alle üblichen Codes wie OCR- oder OMR, Bar- oder Datamatrix-Code verarbeitet werden. Der Akkumulator sammelt vor dem Falzen eine definierte, variable Blattanzahl, die durch Codelesung oder Vorwahlzähler bestimmt wird.
Das Sammeln von oben nach unten oder von unten nach oben ist möglich. Das MB-System 438 basiert auf dem bewährten Falzwerk Multimaster 38. Das Falzwerk ist mit vier Taschen ausgestattet und erlaubt dadurch eine hohe Flexibilität bei der Wahl der Falzart. Durch den modularen Aufbau und die Zusatzausstattungen kann das Falzwerk an die individuellen Anforderungen angepasst werden.
Die getaktete Übergabebrücke nach dem Falzwerk ermöglicht die zuverlässige Beschickung eines nachfolgenden Kuvertiersystems. Durch eine offene Schnittstelle kann das MB-System 438 zur Datenübertragung an Fremdkuvertiersysteme angebunden werden. (kü)