Please wait...
News / Neue Software-Module
27.04.2017  Wirtschaft
Neue Software-Module
Müller Martini stellt während der Hunkeler Innovationdays neue Bausteine für die Softwarefamilie Connex vor. Sie dienen dem Drucken von variablen Inhalten.
Die Module Variable Production, Variable Imposition und Variable Bundle sind vollständig in das Daten- und Prozessmanagement-System Connex von Müller Martini integriert. Mit den Zusatzfunktionen rund um den variablen Datendruck kann Connex als spezialisierte VDP-Software eingesetzt werden, und statische wie variable Daten verarbeiten. 

Die optimierten Druckdaten können als PDF-VT eingelesen werden. Connex übernimmt dann beispielsweise die Auswahl des optimalen Falzschemas, die Aufbereitung der Produktionsdaten oder die Bestimmung der optimalen Produktionsart. Sowohl traditionelle wie auch variable Druckdaten können bei Connex über die gleiche Bedienoberfläche verarbeitet werden. Angezeigt werden zum Beispiel die Zahl der leeren Seiten, Anzahl der benötigten Signaturen oder die Ausnutzungsrate. Der Bediener steuert den Produktionsprozess bis hin zur Vorstufe mit Variable Imposition direkt am Bildschirm und muss kein neues System erlernen. 

Das Modul Variable Production erlaubt es, auf der Sigma Line variable Produkte zu verarbeiten. Produkte mit unterschiedlichem Inhalt und unterschiedlicher Seitenanzahl können direkt in einem Produktionslauf produziert werden. Die Signaturen werden via Barcode getrackt und Connex überwacht den Produktionsprozess inklusive Rückmeldung an ein übergeordnetes Produktionssystem.

Mit dem darauf aufbauenden Modul Variable Imposition können auch normale PDF-Daten sowie PDF-VT-Daten für variables Drucken in Connex verarbeitet und ausgeschossen werden. Aus den VT-Daten wird eine Produktionsreihenfolge extrahiert und Leerseiten werden abhängig vom gewählten Falzbogen automatisch eingefügt. Im Zuge der digitalen Bogenmontage werden intelligente Barcodes auf jeder Signatur platziert. Die fertigen PDF-Bogen werden dann direkt an die Druckmaschine übergeben und der Druckprozess entsprechend gesteuert. Connex übernimmt auch hier die Produktverfolgung und bietet die Möglichkeit, ausgeschleuste Produkte im Anschluss an den Produktionslauf automatisiert nachzuproduzieren. 

Zusätzlich zu Variable Production und Variable Imposition werden mit dem Modul Variable Bundle Bücher selektiv im Sigma Collator vorgestapelt. Anhand einer Run List fasst der Collator eine unterschiedliche Anzahl von Büchern zusammen und stößt sie gemeinsam aus. Mit dieser Funktion können beispielsweise alle Bücher eines Schülers zusammengefasst produziert werden. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!