Please wait...
News / Zwei weitere Mitglieder
Die Mitglieder der IOP während der Treffens.
27.04.2017  Wirtschaft
Zwei weitere Mitglieder
Onlineprinters und das Druckhaus Weppert sind neue Mitglieder der Initiative Online Print. Sie sind der Brancheninitiative während des Treffens Anfang Februar dieses Jahres beigetreten.
Auf dem Mitgliedertreffen der IOP bei KBA in Radebeul traten der Branchen-Initiative, zu der bereits Mitglieder wie Cewe, Longo Group und Cimpress (Vistaprint) gehören, die beiden Onlinedruckereien Onlineprinters und Druckhaus Weppert als neue Mitglieder bei. 

Bernd Zipper, Vorsitzender des Vorstands der Initiative Online Print e.V. und Geschäftsführer der Zipcon Consulting, kommentiert: "Für die IOP ist die Aufnahme der beiden erfolgreichen Akteure ein Indikator dafür, dass es nach dem Aufbau der Online Print-Industrie attraktiver denn je ist, sich auszutauschen, die direkte Kommunikation zu pflegen und sich branchentypischer Themen, wie zum Beispiel die verkaufspsychologische Optimierung von Onlineshops oder auch neuen Marktsegmenten, zu widmen". 

Michael Fries, Geschäftsführer der Onlineprinters GmbH, erläutert die Motivation zum Beitritt zur Brancheninitiative: "Für Onlineprinters ist der Beitritt in die Initiative Online Print ein wichtiger Schritt - hier treffen die Entscheider der Online Print-Industrie im deutschsprachigen Raum zusammen. Wichtig für uns, als international agierendes Unternehmen ist es, dass hier kleine und große Unternehmen der unterschiedlichsten Ausrichtungen auf Augenhöhe diskutieren können und sich so für alle eine in unserer Branche einmalige Kommunikationsebene ergibt." 

Dem stimmt auch Norbert Hettrich, Inhaber und Geschäftsführer des Druckhaus Weppert aus Schweinfurt zu: "Das Druckhaus Weppert wurde von mir und meinem Team in den letzten Jahren von einer Offset-Manufaktur in einen industriellen Druckbetrieb auf höchstem Niveau umgebaut. Dabei nutzen wir Onlinevertriebskanäle via xposeprint.de und flinq.de - aber auch den klassischen 1:1 Vertrieb. Im Onlinebereich bietet uns die IOP eine ideale Austausch- und Netzwerkplattform auf CEO-Ebene, die uns weiterhilft gemeinsam mit unseren anderen Marktteilnehmern die Branche weiter zu formen." 

Der zweite Tag des Treffens bot den Mitgliedern zwei Vorträge. Sven Winterstein, Inhaber des Letterjazz Print-Studio, stieg unter dem Thema "Letterpress - ein konträres Geschäftsmodell zur Druckindustrie" in die Retro-Faszination von Letterpress ein und erklärte mit viel Liebe zum Detail, wie er und sein Team mit mehreren Jahrzehnte alten Maschinen aus der Buchdruckära und verschiedenen Veredelungstechniken besondere und hochwertige Drucksachen erstellen.  

Sandra Kleine und Juliane Hartmann von ;-pathy rundeten das Mitgliedertreffen mit ihrem Vortrag zum Thema "Wie klicken frustrierte Nutzer - Usability-Analysen für die geschäftskritischen Prozesse einer Website" ab. Ein weiteres Highlight des Mitgliedertreffens war die Werksbesichtigung bei KBA mit dem Schwerpunkt auf LED-UV-Offsetdruck. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!