Weiter profitabel, aber Kurzarbeit
Die Langley-Holding, Muttergesellschaft von Manroland Sheetfed in Offenbach, hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 veröffentlicht. Ein Nachfragerückgang in China bescherte einen Umsatzrückgang und für das neue Jahr Kurzarbeit.
Der Manroland-Sheetfed-Umsatz belief sich im Jahr 2014 auf 288 Millionen Euro, das waren neun Prozent weniger als im Vorjahr (314 Millionen Euro). Die Langley-Holding beziffert in ihrem Bericht den aktuellen Vorsteuergewinn bei Manroland mit 15 Millionen Euro (Vorjahr 10 Millionen Euro).
Manroland Sheetfed sei innerhalb der Hoding mit 1.688 Mitarbeiren im letzten Jahr die größte Gesellschaft, auch von den Umsatzzahlen her. Die Umsatzdelle sei durch eine Abkühlung der Nachfrage in China entstandem, heißt es in dem Bericht.
Darauf wurde in Offenbach reagiert. Im gesamten Offenbacher Standort, der jetzt in einem Werk konzentriert ist, wird seit Januar kurzgearbeitet. Die Kurzarbeit ist für sechs Monate angemeldet. In der Offenbach Post online wird die Offenbacher Geschäftsführung mit der Aussage zitiert, dass Entlassungen vermieden werden sollen und man mit einer Belebung in der zweiten Jahreshälfte rechne.
Ende letzten Jahres hatte Manroland Sheetfed das neue 70-100-Bogenoffsetmodell Evolution vorgestellt, dessen Verkaufsstart noch in diesem Jahr erfolgen soll. (tf)