Please wait...
News / Privatinvestoren übernehmen Papierfabrik
27.04.2017  Wirtschaft
Privatinvestoren übernehmen Papierfabrik
Die Papierfabrik Reflex in Düren, die früher zu M-Real Zanders gehört hat, hat neue Eigentümer: Zum 1. Februar dieses Jahres haben Privatinvestoren das Unternehmen übernommen.
Zu den Investoren zählen als Mehrheitsgesellschafter ein privates Familienkonsortium und der Papierverarbeiter May+Spies, ein familiengeführtes Unternehmen. Über Details zum Erwerb durch die neugegründete Reflex GmbH & Co. KG wurde Stillschweigen vereinbart.

Das neue Geschäftsmodell von Reflex setzt auf Diversifikation. Die Mehrsäulen- Strategie baut zunächst auf vier Geschäftsfelder: Unter dem Begriff "Grafische Papiere" werden Marken wie Gohrsmühle, Zeta, Efalin, Zanders  T2000 und andere aus dem Programm der "Zanders Premium Papiere" weiterhin produziert und international vermarktet. Dieser Bereich wird zusätzlich - auch mit weiteren Marken - kontinuierlich ausgebaut.

Der Bereich der "hochwertigen, ungestrichenen Etikettenpapiere" soll in Zukunft eine stärkere Säule der Produktpalette bilden. Auch den "technischen Papieren" wird eine wichtige Rolle eingeräumt. In Kürze soll zudem ein viertes Geschäftsfeld eines Wettbewerbers übernommen werden. Dazu wurde bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet.

Reflex beabsichtigt neben der Produktdiversifikation mit den genannten vier Segmenten auch eine Marktdiversifikation durch Erschließen neuer oder zurzeit ruhender Märkte. Schwerpunktmarkt ist zunächst die DACH-Region. Allerdings soll zügig der europäische Markt ausgebaut werden, eine Expansion nach Übersee sei vorgesehen.

Die Investoren planen für die kommenden Jahre umfangreiche Investitionen. So soll der Bau eines neuen Kraftwerks zur Dampf- und Energieversorgung eine der ersten vorrangigen Investitionen sein. Die Prozesse hierzu seien bereits eingeleitet.

Das Personal wurde seit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Oktober 2013 um rund ein Drittel auf nunmehr 67 Mitarbeiter abgebaut. Zum Geschäftsführer der neuen Reflex GmbH & Co. KG wurde Hariolf Koeder bestellt. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!