Neuer Eigentümer
Zum 13. Januar dieses Jahres hat Thomas Amrein Matti Technology, spezialisiert auf die Integration von Digitaldruckanlagen, übernommen. Er wird das Unternehmen persönlich führen.
Thomas Amrein ist Elektroingenieur und Betriebswirtschafter. In seiner beruflichen Laufbahn bei nationalen und internationalen B2B-Unternehmen hat er verschiedene Stationen durchlaufen, unter anderem in der Forschung, Entwicklung sowie in kommerziellen Funktionen.
Das Unternehmen beschäftigt am Standort in Sulgen im Kanton Thurgau rund 25 Mitarbeiter. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Die Matti Technology AG wurde 1995 durch Max Matti gegründet. 2005 übernahm Dieter Woschitz das Unternehmen. In diesem Jahr feiert die Matti Technology AG das 20-jährige Bestehen. Die bevorstehende Pensionierung im Jahr 2017 hat den bisherigen Geschäftsführer Dieter Woschitz zum Entschluss veranlasst, die Firma jetzt in jüngere Hände zu übergeben. Er wird dem Unternehmen während mindestens der nächsten zwei Jahre weiter beratend und unterstützend zur Verfügung stehen.
Matti Technology AG im Schweizerischen Sulgen entwickelt, konstruiert, produziert und verkauft weltweit integrierte Lösungen für den Digitaldruck im Höchstgeschwindigkeitsbereich. Zu den Kunden zählen namhafte Digitaldruckmaschinenhersteller als OEM-Partner, Letter Shops, Datenverarbeitungszentren, Banken und Versicherungen und Druckereien im Bereich Bücher und Manuals.
Unter der Firmierung "Bielomatik-Matti AG" und dem Firmennamen "bielomatti" hat Matti letztes Jahr ein Joint Venture mit dem im baden-württembergischen Neuffen ansässigen Unternehmen "Bielomatik" gegründet. Im November 2014 wurde von Bielomatti im Rahmen eines Open-House die erste vollintegrierte Maschinen-Konfiguration vorgestellt. Mit bis zu 300 Metern in der Minute druckt und verarbeitet der Page Master personalisierte, rückstichgeheftete Produkte in unterschiedlichen Formaten und Seitenzahlen. (kü)