Please wait...
News / Fachmesse geht in die nächste Runde
14.04.2017  Wirtschaft
Fachmesse geht in die nächste Runde
Auf der ICE Europe 2015, der 9. Internationalen Fachmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film, Folie und Vliesstoffen, trifft sich die weltweite Converting-Industrie. Hier werden die neuesten Fertigungslösungen vorgestellt.
Mehr als 400 Aussteller aus 21 Ländern zeigen vom 10. bis zum 12. März 2015 auf dem Münchener Messegelände ein umfassendes Angebot an Maschinen, Materialien, Zubehör und Dienstleistungen rund um das Converting.

"Übergeordnete Themen der ICE Europe 2015 sind umweltfreundliche Verarbeitungsprozesse, neue Anwendungen im Bereich der Veredelung sowie die energieeffiziente Produktion. Auch die Automatisierung und Digitalisierung spielen in der Converting-Industrie vermehrt eine Rolle. Die Messebesucher können also auf der ICE Europe 2015 einen Blick in die Zukunft des Converting werfen", erklärt Nicola Hamann, Geschäftsführerin des Veranstalters, Mack Brooks Exhibitions.

Mit einer Ausstellungsfläche von über 10.000 Quadratmetern netto und mehr als 400 Ausstellern ist die ICE Europe die weltweit größte Fachmesse für die Converting-Industrie. 6.600 Fachbesucher aus 64 Ländern kamen zur vergangenen Rekordveranstaltung.

"Auch die ICE Europe 2015 verspricht wieder eine äußerst internationale Messe zu werden. 40 Prozent der Ausstellerfirmen kommen aus dem Ausland. Nach Deutschland sind Großbritannien, Italien, die Schweiz und die USA wichtigste Ausstellerländer", so Nicola Hamann.

Ein Kennzeichen der ICE Europe sind die vielen Live-Vorführungen von Maschinen und Anwendungssystemen an den einzelnen Messeständen. Ob biologisch abbaubare Materialien, flexible Veredelungsprozesse, neue Druckanwendungen oder hochpräzise Messsysteme, auf der ICE Europe werden viele Neuheiten erstmals einem größeren Publikum vorgestellt.

Das Messeprofil der ICE Europe konzentriert sich ganz auf die Veredelung und Verarbeitung von flexiblen, bahnförmigen Materialien und umfasst folgende Kategorien: Materialien, Beschichtung und Kaschierung, Trocknung und Härtung, Vorbehandlung, Flexo- und Tiefdruck, Kontroll-, Mess- und Prüfsysteme, Maschinenzubehör, Schneide- und Wickeltechnik, Konfektionierung, Fabrikmanagement, Retrofits, Lohnverarbeitung und Software.

Typische Fachbesucher auf der ICE Europe sind Branchenspezialisten wie Werksleiter, Konstrukteure und Betriebsingenieure, Technische Leiter, Einkäufer sowie Spezialisten aus Vertrieb, Marketing und Verpackungsdesign. Sie kommen aus verschiedensten Industriesektoren wie Verpackung, Lebensmittel, Arzneimittel, Möbel, Elektronik, Verpackungsdruck, Zellstoff, Automobil, Textil- und Vliesstoffgewerbe, Papier und Chemie. Eine Fachkonferenz rundet das Messeprogramm der ICE Europe 2015 ab. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!