Please wait...
News / Selbstreinigende Düsen
Prüfung der Düsen
25.04.2017  Wirtschaft
Selbstreinigende Düsen
Technotrans verbaut in den Sprühfeuchtwerken der Serie Deltaspray Line Düsen, die selbstreinigend sind. Das soll Kosten senken.
In vielen älteren Anlagen seien oftmals keine Sprühfeuchtwerke verbaut, erklärt Peter Böcker, Vertriebsleiter der Technotrans AG: "Aber nicht nur die Neuanschaffung, auch der Austausch veralteter Modelle bewirkt bereits erhebliche Effizienzsteigerungen", sagt er.

Die Sassenberger haben daher die Deltaspray Line entwickelt. Strukturen in der Kappe der Düse erzeugen den sogenannten Venturi-Effekt, bei dem ein Unterdruck erzeugt wird. Dadurch wird saubere Luft aus dem Gehäuse angesogen und umströmt die Düse. Schmutz- und Farbpartikel können die Düsen nicht verstopfen. Dies gelingt komplett ohne Fremdenergie, so der Anbieter. Aktiv erzeugte Druckluft, die hohe Energiekosten verursacht, werde überflüssig.

"Diese Technik setzen wir bereits erfolgreich seit Jahren in zahlreichen Anlagen ein", sagt Böcker. Die Rückmeldungen der Anwender seien durchweg positiv. Die Dosierung des Feuchtmittels ist durch die modular aufgebauten Sprühfeuchtwerke mit ihren einzeln anzusteuernden Düsen präzise. Der exakte Feuchtwasserauftrag verbessert die Qualität des Druckergebnisses. Die Düsen verfügen zudem über einen Bajonettverschluss zum schnellen und werkzeuglosen Wechsel.

Die Anbindung auch an bestehende Anlagen erfolgt in Abstimmung mit der Technotrans AG, die für den Zeitungsdruck darüber hinaus sämtliche Peripherie von der Feuchtmittel-Aufbereitung bis zur zentralen Farbversorgung anbietet. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!