Please wait...
News / Workflow auf aktuellem Stand
Apogee 9 unterstützt jetzt mehr Großformatdrucker
28.04.2017  Wirtschaft
Workflow auf aktuellem Stand
Baumann Druck mit Sitz in Kulmbach setzt die Version 9 von Agfas Workflow Apogee ein. Sie bietet mehrere neue Funktionen.
Akzidenzdruckereien und Hybrid-Druckdienstleister arbeiten jetzt mit der neuen Version Apogee 9, die als Produktions-Hub für ihre grafischen Anwendungen dient. Die neue Version bietet mehr Funktionen: Mit Treibern für Anapurna, Jeti und einem Spektrum anderer Marken kommuniziert Apogee 9 mit einer größeren Anzahl an Inkjet-Duckern, die einen Betrieb mit mehreren Inkjet-Druckern unterstützen.

Mit dem Produktions-Hub können Benutzer jedes Gerät - CtP-System, Wide-Format-Printer, Digitaldruckmaschinen - über eine einzige Benutzeroberfläche ansteuern und Parameter für jede Maschine einstellen, unter anderem Optionen für die Endverarbeitung, Schneidepfade und mehr. Mit dem neuen integrierten Farbmanagement können sie ein dediziertes Farbprofil auf der Basis von Medientyp, Qualitätsmodus und Inkjet-Ausgabegerät anpassen oder generieren.

Die neue Version von Apogee Impose unterstützt nun beim Ausschießen klebegebundener Bücher die automatische und regelbasierte Erzeugung von Leimspuren sowie die Erstellung von Bremsfluren für Wendemaschinen. Sie ermöglicht zudem das Ausschießen verschiedener Seitengrößen für die Rollendruck-Produktionsschemen.  

Eine brandneue Bedienoberfläche für Web Approval vereinfacht für gelegentliche Käufer von Druckerzeugnissen das Hochladen von Inhalten mittels Drag & Drop. Außerdem kann der Käufer von Druckerzeugnissen über seinen PC oder sein Smart-Gerät jederzeit mit seiner Druckerei in Interaktion treten. Mit dem neuen Apogee Storefront können Druckdienstleister jetzt auch elektronische Produkte wie PDFs, ePub-Dateien oder Banner für Websites vermarkten. Darüber hinaus lassen sich individuell gestaltete Rechnungen generieren und neue Arten von Stores aufbauen.

"Bisher haben wir nach dem Digitalfilmkonzept mit 'double-burn' unsere Daten für die Versionierung verarbeitet", erklärt Rainer Mähringer, Leiter Druckvorstufe bei der Mediengruppe Oberfranken. "Bei Apogee 9 ist die Versionierungsfunktion auf PDF-Ebene nun Standard. Eine neue Version hinzufügen, eine Seite ändern oder ergänzen, lässt sich nun sehr viel problemloser bewerkstelligen." Schließlich sorge eine neue Funktion in Apogee Ink Save dafür, dass Benutzer genau wissen, wie viel Druckfarbe sie sparen. Damit hätten manuelle Berechnungen oder Rätselraten ein Ende. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!