Rotajet im Fokus
KBA stellt während der Hunkeler Innovationdays in Luzern die Rotajet-Reihe in den Mittelpunkt.
Nach der Premiere einer produzierenden Inkjet-Rotation KBA Rotajet 76 bei den Hunkeler Innovationdays 2013 wird die neue, flexible Digitaldruckplattform KBA Rotajet L den Auftritt von KBA bei den diesjährigen Hunkeler Innovationdays vom 23. bis 26. Februar in Luzern dominieren. Auch über aktuelle und künftige Rotajet VL-Anwendungen im industriellen Digitaldruck werden die KBA-Fachleute informieren.
Mit einer produzierenden KBA Rotajet 76 hatte KBA 2013 einen erfolgreichen Einstand bei den Hunkeler Innovationdays. Im Februar 2015 werden die neue KBA Rotajet L-Plattform und Rotajet VL-Anlagen für den industriellen Druck die Gespräche auf dem KBA-Messestand in Luzern bestimmen.
Die modular aufgebaute Rotajet L-Plattform ist in fünf unterschiedlichen Papierbahnbreiten von 895 bis 1.300 Millimetern verfügbar und kann auch nachträglich bei maximaler Druckbreite und Farbigkeit hochgerüstet beziehungsweise flexibel für den High Volume-Digitaldrucks konfiguriert werden. Die Nachrüstung kommender Druckkopfgenerationen ist ebenfalls möglich.
Neben den auf der neuen Rotajet L-Plattform basierenden Typenreihen 89-130 und der zur drupa 2012 vorgestellten Rotajet 76 mit einer maximalen Druckbreite von 781 Millimetern für den Bücher-, Werbe-, Magazin- und Zeitungsdruck baut KBA auch Rotajet VL-Inkjetanlagen für industrielle Anwendungen. (kü)