Wettbewerb startet erneut
Die Stiftung Buchkunst sucht wieder die "Schönsten deutschen Bücher". Einsendeschluss ist der 31. März 2015.
Die Stiftung Buchkunst mit Sitz in Frankfurt am Main und Leipzig begleitet kritisch die deutsche Buchproduktion mit dem Ziel, die Qualität des Buchs in technischer und künstlerischer Hinsicht zu fördern. Das Gebrauchsbuch steht dabei im Mittelpunkt. Hauptaufgabe der Stiftung ist der Wettbewerb "Die Schönsten deutschen Bücher".
Eine von der Stiftung berufene, unabhängige Fachjury prüft die Bücher des aktuellen Jahrgangs nach Konzeption, Gestaltung, Satz, Druck, Bild und Einband und vergibt die Auszeichnungen. Der Wettbewerb richtet sich an Verlage, Buchgestalter und die produzierenden Betriebe.
"Die Schönsten deutschen Bücher 2015" zeichnen eine festgelegte Anzahl von 25 Büchern aus. Diese sind gleichzeitig die Nominierungen für den mit 10.000 Euro dotierten "Preis der Stiftung Buchkunst", der für das allerschönste deutsche Buch vergeben wird. Eingereicht werden können Neuerscheinungen der Jahre 2014 und 2015 (Erscheinungsdatum: 15.03.2014 bis 31.3.2015).
Der "Förderpreis für junge Buchgestaltung" möchte außergewöhnliche, neue Ideen zu gedruckten Büchern oder hybriden Buchformen - und damit Entwicklungen im Medium Buchgestaltung - aufspüren und Buchimpulse für morgen sowie Qualitätskonzepte von heute sichtbar machen. Hier steht nicht die technische Perfektion, sondern die Idee im Vordergrund. Studentische Arbeiten sind hier ebenfalls willkommen. (kü)