Please wait...
News / Positives Weihnachtsgeschäft
Viele Bücher lagen unter dem Weihnachtsbaum
27.04.2017  Wirtschaft
Positives Weihnachtsgeschäft
Der Buchhandel konnte im Weihnachtsgeschäft 2014 ein Umsatzplus von 2,9 Prozent verzeichnen. Besonders zwei Titel wurden gut verkauft.
Die letzten Tage vor Heiligabend hatten dem stationären Buchhandel noch einmal einen ordentlichen Schub gegeben: Das diesjährige Weihnachtsgeschäft hat den Buchhandlungen durchschnittlich ein Umsatzplus von 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beschert. Das geht aus aktuellen Marktdaten hervor, die das Fachmagazin "Börsenblatt" ermittelt hat.

Insbesondere viele kleine Buchhandlungen verzeichneten ein sehr gutes Ergebnis. Die Liste der beliebtesten Titel im Weihnachtsgeschäft wurde klar von zwei Büchern angeführt: Band 9 von "Gregs Tagebuch" ging nach Angaben des Baumhaus-Verlags rund eine halbe Million Mal über die Ladentheke. Im Sachbuch behauptet sich an der Spitze unangefochten Hape Kerkelings "Der Junge muss an die frische Luft" (Piper), von dem rund 570.000 Exemplare abgesetzt wurden. Beim Sachbuch folgten bei den Bestsellern Giulia Enders "Darm mit Charme" (Ullstein) und Peter Scholl-Latours Orient-Analyse "Der Fluch der bösen Tat" (Propyläen).

In der Belletristik waren sehr gefragt: Patrick Modianos "Im Café der verlorenen Jugend" (dtv), Ken Folletts "Kinder der Freiheit" (Bastei Lübbe), Lutz Seilers "Kruso" (Suhrkamp), Sebastian Fitzeks Psychothriller "Passagier 23" (Droemer) sowie Robert Seethalers "Ein ganzes Leben" (Hanser Berlin). Generell liefen viele Regionalia außerordentlich gut, teilweise gingen hier bis zu 200 Exemplare eines Titels über den Ladentisch einer Buchhandlung. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!