Please wait...
News / Drei Jahre, drei Rapidas
Saket Kanoria, CEO von TCPL, KBA-Vertriebsdirektor Dietmar Heyduck und KBA-Vertriebsingenieur Bhupinder Sethi (v.r.)
27.04.2017  Wirtschaft
Drei Jahre, drei Rapidas
Die indische Verpackungsdruckerei TCLP hat die dritte Rapida innerhalb von drei Jahren bei KBA bestellt. Die Wahl fiel auf eine Rapida 106 für das Mittelformat.
TCPL Packaging, einer der größten Verpackungsdrucker in Indien, bestellte bei Koenig & Bauer eine weitere Rapida 106 im Mittelformat. Die neue Achtfarbenanlage mit Lackturm wird für den Kartonagen- und Foliendruck ausgestattet. TCPL wurde 1990 von der Familie Kanoria gegründet und zählt heute mit sechs Produktionsstätten zu den führenden Faltschachtelherstellern des Landes.

Monat für Monat bedruckt und veredelt das Unternehmen 3.600 Tonnen Karton. Das sind 43.360 Tonnen jährlich. Der Umsatz stieg von 1,31 Millionen US-Dollar im Jahr 1990/91 auf heute 69 Millionen US-Dollar. Drei Fabriken befinden sich in Silvassa, 180 Kilometer von Mumbai entfernt, zwei weitere in Haridwar, 200 Kilometer von Delhi entfernt, und eine in Guwahti. Alle Produktionsbetriebe sind nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 22000 (Lebensmittelsicherheit) sowie BRC/IoP (Standards für Lieferanten von Packmitteln von Lebensmittelverpackungen) zertifiziert, die Werke in Silvassa und Haridwar verfügen zusätzlich über ein FSC-Zertifikat.

Je eine der drei Produktionsstätten in Silvassa ist auf den Tiefdruck, den Bogenoffset und die Herstellung von E- und F-Welle spezialisiert. Im Bogenoffsetwerk von Silvassa geht jährlich eine KBA Rapida in Produktion: 2013 eine Rapida 106 mit sechs Farbwerken und Lack, 2014 eine Rapida 106 mit sieben Farbwerken und Lack und im kommenden Jahr die neue Achtfarbenmaschine mit Lackturm und Auslageverlängerung. Sie wird für den UV-Mischbetrieb ausgerüstet, um eine größtmögliche Flexibilität bei der Inline-Veredelung zu ermöglichen.

Hinzu kommen verpackungstypische Details wie Höhersetzung um 450 Millimeter, Nonstop-Einrichtungen an Anleger und Auslage, Lackversorgungs- und Reinigungssystem, IR/TL/UV-Trockner in der Auslageverlängerung sowie vier Zwischentrockner Vari Dry UV. Plattenwechselautomaten, Gummituch-, Druckzylinder- und Walzenwascheinrichtungen für konventionellen und UV-Druck und das Abluftreinigungssystem EES ergänzen die Ausstattung. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!