Die BG ETEM gibt eine neue Handlungshilfe heraus. Sie thematisiert die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in Kleinbetrieben.
Wie kommt man in wenigen Schritten zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in Betrieben mit bis zu zehn Beschäftigten? Dabei hilft die neue Handlungshilfe der BG ETEM. Sie richtet sich an die Unternehmensführung und bietet Informationen und Arbeitsmaterial zu folgenden Schritten: Beschäftigte zum Thema "psychische Belastung" informieren, Belastungen auf einer Prüfliste und anschließend im Gespräch ermitteln; Lösungen festhalten, notwendige Maßnahmen planen und umsetzen sowie deren Wirksamkeit nach angemessener Zeit überprüfen.
Weitere Informationen stehen im Internet unter
www.bgetem.de oder über den direkten
Link zur Broschüre. (kü).