Auszeichnung für den Mediendienstleister
Laudert ist eins von "20 Unternehmen, die NRW voran bringen". Die Auszeichnung wird dem Dienstleister im Februar kommenden Jahres verliehen.
Welches Unternehmen wagt mit mutigen Ideen und neuen Strukturen den digitalen Wandel? Wer hat einen Transformationsprozess hinter sich, der beispielhaft zeigt, wie sich die Wirtschaft in NRW verändert? Wem gehört die Zukunft in diesem Land? Anhand dieser Fragen wählte eine hochkarätige Jury rund um Wirtschaftsminister Garrelt Duin die Preisträger des Wettbewerbs "NRW-Wirtschaft im Wandel" aus. Am Samstag wurden die ausgewählten Unternehmen vorgestellt: Laudert ist einer der 20 Preisträger in NRW.
Über eineinhalb Monate haben die Rheinische Post Mediengruppe, die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank als Projektpartner auf einem Internetportal Bewerbungen gesammelt. "Wir suchen innovative Unternehmen. Wir wollen sehen, wo Transformationsprozesse eingeleitet oder bereits durchlaufen wurden. Wir wollen herausfinden, wie Unternehmen ihre Wertschöpfungsketten, Produkte oder Prozesse in den vergangenen Jahren besonders verbessert oder durch kluge Ideen neue Zielgruppen, Märkte oder Geschäftsfelder erschlossen haben. Wir suchen Akteure, die als Arbeitgeber ihre Heimatregion stärken und sich im Zusammenleben vor Ort engagieren."
Das waren die Kernfragen des Wettbewerbs. Die Auswertung der fast 100 eingegangenen Beiträge erfolgte nach vorab definierten Kriterien und wurde wissenschaftlich begleitet. Laudert, Mediendienstleister aus Vreden, hat eine der Auszeichnungen erhalten. Eine offizielle Preisverleihung wird im Februar 2015 stattfinden. (kü)