Please wait...
News / Druckerei wird modernisiert
Die neue Rotation soll im Herbst 2015 den Betrieb aufnehmen
26.04.2017  Wirtschaft
Druckerei wird modernisiert
Die Niederbayerische Zeitungsgruppe "Straubinger Tagblatt" / "Landshuter Zeitung" mit Sitz in Landshut investiert in eine KBA Commander CL. Die 48 Seiten-Rotation löst ein älteres Modell ab.
Die Offsetdruckmaschine wird am Standort Landshut neben dem Druck der "Münchner Abendzeitung" schrittweise die bisher eingesetzte KBA Journal ersetzen, die 1993 geliefert und im Jahr 2001 erweitert wurde.

"Ich glaube nach wie vor an die gedruckte Zeitung und bin davon überzeugt, dass unsere Regionalblätter und die Abendzeitung als starke Münchner Stadtzeitung eine gute Zukunft haben. Mit der neuen Hightech-Anlage können wir die Abendzeitung noch aktueller und unsere vielen regionalen Titel durchgehend in exzellenter Vierfarbqualität produzieren", Martin Balle, Verleger der Straubinger Mediengruppe, seine Entscheidung.

"Die KBA Commander CL soll im Herbst 2015 anlaufen. Sie wird uns bei Produktivität und Wirtschaftlichkeit deutlich nach vorne bringen und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Printprodukte am regionalen Medienmarkt nachhaltig stärken. Man kann nicht nur immer den Wandel am Medienmarkt beklagen, sondern muss auch in Print investieren, wenn man daran glaubt. Das tue ich."

Neben der 1849 erstmals erschienenen "Landshuter Zeitung" und dem 1860 gegründeten "Straubinger Tagblatt" gibt die Verlagsgruppe in der westlichen Hälfte Niederbayerns sowie in Teilen der Oberpfalz und Oberbayerns weitere zwölf Lokalausgaben für die Regionen von Bogen, Cham, über Dingolfing bis Freising und Vilsbiburg heraus. Mit der "Abendzeitung" in München gehört seit dem 1. Juli 2014 ein weiterer Titel zur Mediengruppe. Hinzu kommen zahlreiche Online-Angebote, ePaper-Ausgaben der Zeitungen und Beteiligungen an lokalen Radio- und Fernsehstationen.  

Die doppeltbreite Commander CL wird auf das Berliner Format, Zylinderumfang 940 mm; maximale Papierbahnbreite 1.260 mm ausgelegt. Sie kann in Doppelproduktion bis zu 84.000 vierfarbige Zeitungen pro Stunde drucken.

Zur Ausstattung gehören drei KBA Pastomat-Rollenwechsler mit automatischer Papierrollenbeschickung KBA Patras A inklusive Auspackstation; drei Drucktürme mit vollautomatischem Plattenwechsel, automatischen Farbregisterregelungen, Clean Tronic-Waschanlagen, automatischer Farbwerksreinigung und zentraler Farbversorgung; drei Wendeeinrichtungen mit Bahnführungen für Half Cover- und Spadea-Produktionen, ein Falzapparatüberbau mit zwei Trichtern, ein Klappenfalzwerk KBA KF 3 sowie ein weiteres, vor Ort generalüberholtes Falzwerk von der bisherigen Journal-Rotation; Schnittregister-, Papierbahnkanten- und Mittenregelungen; zwei KBA Ergo Tronic-Leitstände mit Easy Tronic zum optimierten Anfahren und automatisierten Abrüsten der Rotation sowie KBA Press Net zur Planung, Voreinstellung und Prozesssteuerung sowie ein Proof-System und eine Prime-Schnittstelle zum kundenseitigen LMS-System. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!