Feinere Auflösung
Laserline stellt das gesamte Offsetdruck-Portfolio auf das 120er-Feinstraster um. Bislang wurde ein 80er-Raster verwendet.
Seit 2009 ist das Unternehmen nach Prozessstandard Offsetdruck (PSO) zertifiziert. Im Jahr 2012 folgte die gleichnamige Zertifizierung für den Digitaldruck. Seinem Anspruch an die konstante Optimierung eigener Produktions- und Servicestandards folgt das Unternehmen nun im Offsetdruck mit der Umstellung vom bisherigen 80er-Raster auf das Feinstraster.
Auch das 120er-Raster gewährleiste die Einhaltung der PSO-Normen für eine wiederholbare und zertifizierte Produktion im vollen Umfang, so das Unternehmen. Das 120er-Raster erzeuge eine exzellente Druckqualität und bewirke bei der Darstellung von Fotos, Layoutmotiven und Grafiken eine höhere, fotorealistische Detailschärfe, während gerasterte Schriften mit mehr Kantenschärfe abgebildet würden.
Das Auge erkenne den Unterschied auf den ersten Blick. Moiré-Effekte und Rosettenbildung, die bei der Verwendung gröberer Druckraster auftreten können, seien durch das Feinstraster so gut wie ausgeschlossen. Somit könnten selbst winzige Bilddetails ohne Einschränkungen des Blickwinkels wiedergegeben werden. Auch Farbflächen würden dank der hohen Auflösung als geschlossen wahrgenommen, da das bloße Auge kein zugrundeliegendes Druckraster mehr ausmachen könne.(kü)