Please wait...
News / Joint Venture rüstet Kapazitäten auf
HeiRa-Geschäftsführer Klaus Heist, links im Bild neben Reinhold Achtner von Müller Martini, nahm erst kürzlich einen Tempo 220-Sammelhefter in Gernsheim in Betrieb.
28.04.2017  Wirtschaft
Joint Venture rüstet Kapazitäten auf
Burda Druck aus Offenburg und Klaus Heist, Geschäftsführer der HeiRa GmbH in Gernsheim, haben ein Joint Venture gegründet. In dem neuen Betrieb werden die Druckerzeugnisse aus der Burda-Tiefdruckerei in Nürnberg weiterverarbeitet.
Das neu gegründete Unternehmen firmiert unter Burda + Heist Binding GmbH und soll in Nürnberg rund 30 neue Arbeitsplätze schaffen. Produziert werden die Druckerzeugnisse aus der Tiefdruckerei – Zeitschriften, Prospekte, Versandhauskataloge und Zeitungsbeilagen. Der Maschinenpark umfasst unter anderem zwei neue Hochleistungs-Sammelhefter Tempo 220 von Müller Martini.

Der Unternehmer Klaus Heist betreibt bereits zwei auf das Sammelheften hochauflagiger Zeitschriften und Kataloge spezialisierte Weiterverarbeitungsbetriebe: die 1991 gegründete HeiRa GmbH in Gernsheim sowie die H+B Finishing GmbH & Co. KG in Mönchengladbach. Letztere ging 2008 als Joint-Venture zwischen Tiefdruck Schwann-Bagel und HeiRa für die Weiterverarbeitung der Druckerzeugnisse aus der TSB-Tiefdruckerei in Mönchengladbach an den Start. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!