Maschinenpremieren auf den Packaging Days
Heidelberg veranstaltet derzeit am Standort Wiesloch-Walldorf die Packaging Days. Noch bis morgen können Besucher dort neue Weiterverarbeitungsmaschinen erleben.
Heidelberger Druckmaschinen AG stellt vor Ort mehrere neue Lösungen für die Faltschachtelproduktion vor. "Der Verpackungsmarkt ist geprägt durch Wachstum in den Schwellenländern und Konsolidierung sowie Produktivitätssteigerungen in den industrialisierten Ländern", erklärt Stephan Plenz, Vorstand für Equipment bei Heidelberg. Die Veranstaltung richtet sich an Faltschachtelproduzenten, die niedrigere bis mittlere Auflagen verarbeiten. Genau für diese Zielgruppe stellt Heidelberg die neue Bogenstanze Promatrix 106 CS und die neuen Faltschachtelklebemaschinen Diana Smart 55 und Diana Smart 80 vor.
Auf den Packaging Days wird die Bogenstanze Promatrix 106 CS zusammen mit der neuen Speedmaster CD 102 gezeigt. Die Promatrix 106 CS stanzt und prägt mit einer Laufleistung von 8.000 Bogen in der Stunde. Sie richtet sich sowohl an Faltschachtelhersteller mit kleinen bis mittelgroßen Auflagen als auch an Akzidenzdruckereien, die gelegentlich Verpackungen produzieren. Das Materialspektrum reicht von 90 bis 2.000 Gramm pro Quadratmeter. Wellpappe bis zu vier Millimeter Stärke kann ebenfalls verarbeitet werden. Mit ihrem Format von 760 x 1.060 Millimeter eignet sich die Promatrix 106 CS in der Weiterverarbeitung auch als Ergänzung der Speedmaster XL 106.
Die Faltschachtelklebemaschinen der Diana-Familie werden durch die Diana Smart 55 und die Diana Smart 80 erweitert. Diese ergänzen das Produktportfolio neben der Diana X 80 und der Diana X 115. Die Zahlen in der Bezeichnung benennen dabei die maximal verarbeitbare Schachtelbreite in Zentimetern. Auf den Packaging Days wird die Diana Smart 80 gezeigt, die hauptsächlich für Faltschachtelhersteller interessant ist, die Schachteln in kleineren und mittelgroßen Auflagen herstellen. Eingesetzt wird sie für Längsnaht- und Faltbodenschachteln. Die ausgestellte Maschine ist kombiniert mit dem Diana Inspection Control und dem Diana Braille Modul für die Blindenschrift und wird Pharmaschachteln produzieren.
Die neue Faltschachtelklebemaschine Diana Smart 55 ersetzt die Diana 45 und eignet sich für Faltschachtelhersteller, die kleine Schachteln für den Pharma- oder Kosmetikbereich in kleinen und mittelgroßen Auflagen herstellen. Die Diana Smart 55 bietet nun auch optional mit dem Diana Braille Modul und dem Diana Inspection Control Modul die neuesten Technologien für diese kleine Arbeitsbreite an. Für die Diana Smart 55 und die Diana Smart 80 wurden die bewährten Komponenten aus der erfolgreichen Diana X Serie so angepasst, dass sie nun einen kleineren Raumbedarf haben.
Die Diana Smart ist auf einen maximalen Geschwindigkeitsbereich von 450 Meter pro Minute ausgelegt und produziert damit etwa 140.000 Schachteln pro Stunde. Zum Vergleich dazu produziert die Diana X über 200.000 Schachteln in der Stunde. Die Diana Smart ist modular aufgebaut und lässt sich für jeden Kunden individuell an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen. So kann die Maschine mit dem Diana Stapelwender und Diana Feeder, dem Diana Packer oder der Abpackhilfe FAS 480 ausgestattet werden. (kü)