Kapazitätserhöhung bei Etikettenpapieren
Brigl & Bergmeister investiert am Standort im österreichischen Niklasdorf in einen Ausbau der Kapazitäten. Gleichzeitig soll auch die Energieeffizienz verbessert werden.
Brigl & Bergmeister beauftragte die Firma Voith mit einer neuen Filmpresse für die Papiermaschine am Standort Niklasdorf und ersetzt damit die konventionelle Leimpresse. Zusätzlich wird eine kontaktlose energiesparende Kompakt-Kombination aus Infrarot- und Lufttrocknung eingebaut, und das Dampf- und Kondensatsystem sowie die Lufttechnik modifiziert.
Diese Investitionen steigern bei reduziertem Energieverbrauch die jährliche Kapazität in Niklasdorf um 5.000 Tonnen. Neben Qualitätsverbesserungen bei der bestehenden Produktpalette werden Möglichkeiten für Neuentwicklungen von Spezialpapieren geschaffen.
Der Einbau erfolgt im September 2015 und ergänzt den bereits im April 2014 eingebauten neuen Stoffauflauf. Auch am slowenischen Standort Vevce läuft ein Modernisierungs- und Erweiterungsprogramm, das 2013 mit dem Einbau einer Filmpresse begann. Ein Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit liegt hier in der Verbesserung der Barriereeigenschaften bei Papieren für flexible Verpackungen. Bereits heute können auch nassfeste Etikettenpapiere in Vevce erzeugt werden. Durch den Ausbau dieses Segmentes in beiden Fabriken möchte das Unternehmen die Marktposition bei Etikettenpapieren für die Getränkeindustrie stärken. (kü)