Investitionen in Düren
MPS baut die Kapazitäten am Standort Düren aus. Investiert wurde in eine Druck- und in eine Stanzmaschine.
Das auf Verkaufs- und Kartonverpackungen spezialisierte Unternehmen Multi Packaging Solutions (MPS) erweitert seinen Maschinenpark am Standort Düren. Mit einer neuen Heidelberg-Druckmaschine vom Typ Speedmaster XL 106 sowie einer Stanzmaschine vom Typ Dymatrix 106 CSB soll das Werk in den kommenden Jahren eine bis zu 60 Prozent höhere Produktionskapazität erzielen.
Beide Maschinen dienen der Herstellung und Weiterverarbeitung von Verpackungen aus Karton für insbesondere Lebensmittel und Süßwaren. Die Gesamtinvestition von rund fünf Millionen Euro hat eine Kapazitätsausweitung von jährlich 50 Millionen auf heute 80 Millionen Druckbögen ermöglicht. Höhere Geschwindigkeiten, kürzere Rüstvorgänge, eine verbesserte Bogenausnutzung sowie verkürzte Waschzeiten für Farbwalzen und Druckzylinder der XL 106 sind dafür die Basis.
In Düren werden 150 Mitarbeiter beschäftigt. Mit der neuen Speedmaster XL, auf der ausschließlich migrationsarme Farben und Lacke eingesetzt werden, verfügt der Standort von MPS Düren jetzt über zwei Heidelberg XL Druckmaschinen der neuesten Generationen. Die jeweils acht Farb- und zwei Lackwerke eröffnen eine Vielzahl an Veredelungsmöglichkeiten, die am Markt vor allem für Verpackungen im Süßwarenbereich zunehmend gefragt seien.
"Den Wunsch unserer Kunden, zu bestimmten Saisonanlässen öfter auch kleinere Auflagen zu produzieren, tragen wir mit der neuen Inpress Control-Technik Rechnung. Diese ermöglicht, Rüstvorgänge weiter zu automatisieren und so zu verkürzen", sagt MPS Managing Director Operations Joachim Hoeltz. Gleichzeitig misst Inpress Control die Farben während des Druckprozesses automatisch inline. (kü)