Jet Press in neuer Generation
Fujifilm bringt die Jet Press 720S auf den Markt. Die Inkjet-Digitaldruckmaschine ist auf Kleinauflagen ausgerichtet.
Fujifilm kündigt die Markteinführung der nächsten Generation der digitalen B2 Inkjet-Bogendruckmaschine, der Jet Press 720S, an. Die Jet Press Samba-Druckköpfe erzeugen im Single-Pass-Verfahren eine Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi mit variabler Tröpfchengröße und bestehen aus 17 individuell austauschbaren Modulen mit je 2.048 Düsen.
Die einzelnen Druckkopfmodule können durch den Anwender getauscht und justiert werden. Aufgrund der Versa Drop-Technologie werden Größe und Form jedes Tintentropfens präzise gesteuert und auf dem Papier platziert. Darüber hinaus verfügt die Jet Press 720S über eine Reihe von Modifikationen. Sie betreffen das Inkjetting, die Druckzylinderoberfläche und die Vakuumkontrolle des Druckzylinders. Speziell in Bereichen mit hoher Flächendeckung soll die geringere Papierdeformation zu besserer Druckqualität beitragen. Weiterhin soll die Qualität durch die Verwendung eines CCD-Sensors gesteigert werden, der jeden einzelnen Bogen abtastet und notwendige Änderungen an die Druckköpfe sendet.
Die Jet Press 720S verfügt über ein neues System für den Umgang mit variablen Daten und Personalisierung. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist das Drucken variabler Daten in voller Maschinengeschwindigkeit von 2.700 Bogen in der Stunde möglich, wobei die Zuordnung von Schön- und Widerdruck on-the-fly über einen integrierten Barcodescanner realisiert wird. Ebenso ist das Drucken von Dokumenten in sortierter Reihenfolge Bogen für Bogen möglich, um die Druckweiterverarbeitung und Logistik zu optimieren.
Die robuste Bauweise der Jet Press 720S ermöglicht eine optimale Maschinenverfügbarkeit um tagtäglich Kleinauflagen mit maximaler Qualität zu fertigen. Die Verbesserungen betreffen eine genauere Papierzuführung auf den Druckzylinder, justierbare Sensorik um das Risiko eines Papierstaus zu minimieren und ein optimiertes Reinigungssystem für die Druckköpfe.
Durch die Kombination von Hochleistungsdatenservern, einer Optimierung der Datentransferleistung und dem Einsatz von Fujifilms neuestem XMF-Workflow wurden das Jobsetup und der Datendownload auf das System beschleunigt. Durch die Verwendung der modular aufgebauten Druckköpfe verbessert sich die Maschinenverfügbarkeit signifikant und die servicebedingten Ausfallzeiten werden reduziert, so der Hersteller. (kü)