"Goldene Victoria" verliehen
Im Rahmen der Publishers' Night hat der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger auch die "Goldene Victoria" verliehen. Das Branchentreffen fand Ende vergangener Woche in Berlin statt.
Die Präsidenten der baltischen Staaten Dalia Grybauskaite, Toomas Hendrik Ilves und Lettlands, Andris Berzinš, der Internet-Unternehmer Ralph Dommermuth und Altbundespräsident Roman Herzog sind die Preisträger, die der VDZ im Rahmen der Publishers' Night in Berlin mit der "Goldenen Victoria" ausgezeichnet hat.
Die deutschen Zeitschriftenverleger würdigten mit der besonderen Auszeichnung "Europäer des Jahres" die Leistungen der drei baltischen Staaten sowie das friedvolle und europagerichtete Engagement der Völker beim Beschreiten des "baltischen Weges". So seien die gewaltfreien Proteste der Esten, Letten und Litauer gegen die Okkupation, für Unabhängigkeit und Freiheit auch heute noch ein Vorbild für ganz Europa.
Bundestagspräsident Norbert Lammert hob in seiner Laudatio die Menschenkette mit über einer Million Teilnehmern im August 1989 hervor, die in den drei Staaten eine Länge von insgesamt über 600 Kilometern erreichte. Dies sei ein nachhaltiges Fanal gewesen, vergleichbar mit den Montagsdemos in der damaligen DDR. Mit Blick auf die aktuellen politischen Herausforderungen in Osteuropa betonte Lammert die historische Verantwortung Deutschlands vor dem Hintergrund des sogenannten Hitler-Stalin-Paktes. Neben den zahlreichen Jahrestagen in diesem Jahr seien die zehn Jahre Osterweiterung das kleinste Jubiläum, vielleicht aber das wichtigste.
Als "Unternehmer des Jahres" wurde Ralph Dommermuth, Gründer und Vorstandsvorsitzender von United Internet, mit der Goldenen Victoria ausgezeichnet. Besonders würdigte der VDZ damit seinen mit Einsatz und Weitsicht vorangetriebenen Auf- und Ausbau von United Internet zu einem der führenden Internet-Unternehmen in Europa.
Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hob in seiner Laudatio hervor, dass Ralph Dommermuth mit United Internet ein deutsches Internet-Unternehmen von Weltrang geschaffen habe: "Ich freue mich als Bundesminister für digitale Infrastruktur besonders, dass der diesjährige Preis für den Unternehmer des Jahres an einen Internet-Unternehmer geht. Ich will, dass Deutschland ein digitales Wirtschaftswunder erlebt", sagte Bundesminister Dobrindt. Die Digitalisierung sei eine Chance für Freiheit und eine neue soziale digitale Marktwirtschaft. Dommermuth beweise mit United Internet, dass das möglich sei.
Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung der "Goldenen Victoria für das Lebenswerk" an den ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog mit der "Goldenen Victoria für das Lebenswerk". Mit der Auszeichnung würdigte der VDZ Herzogs herausragende Leistungen für Staat, Gesellschaft, Demokratie und Wirtschaft.
"Roman Herzog hat den Menschen Demokratie vermittelt, weit über seine Amtszeit als Bundespräsident hinaus.Er ist ein entschlossener Kämpfer für die Freiheit und damit für ein Gut, das mit Blick auf die deutsche Geschichte, aber auch vor dem Hintergrund der aktuellen weltpolitischen Lage stets aufs Neue verteidigt werden muss", so VDZ-Präsident Hubert Burda im Vorfeld der Veranstaltung.
Nach der Preisverleihung trafen sich Verleger, Verlagsmanager, Chefredakteure und die anwesenden Bundesminister, Bundestagsabgeordneten, Unternehmenslenker sowie Kulturschaffende zur Fortsetzung der Publishers' Night im kulinarischen Rahmen. (kü)