Neue Heatset-Anlage druckt Kataloge
Bechtle Druck & Service bestellt bei Manroland Web Systems eine Rotoman Direct Drive. Mit der Heatset-Anlage sollen Kataloge gedruckt werden.
Die Druckmaschine soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 in Esslingen bei Stuttgart den Betrieb aufnehmen. Bechtle-Geschäftsführer Werner Schumacher sagt: "Wir können künftig effizienter, flexibler und wirtschaftlicher produzieren. Dafür sorgen die kurzen Umrüstzeiten, niedrige Makulaturzahlen und die hohen Produktionsgeschwindigkeiten. So können wir Kunden im In- und Ausland optimal bedienen."
Bechtle Verlag & Druck druckt auf mehreren Colorman und einer Geoman die "Esslinger Zeitung", weitere Anzeigeblätter und weitere Zeitungsprodukte. Die auf Akzidenzen spezialisierte Bechtle Druck & Service hat sich auf den Bereich Zeitschriften und Kataloge ausgerichtet. Die Klein- und Kleinstauflagen spielen im Geschäftsmodell eine wichtige Rolle.
Die neue Rotoman Direct Drive ersetzt eine Baureihen-Schwester von 1998, zudem produziert eine Rotoman-Anlage aus dem Jahr 2001. Hierauf werden unter anderem Geschäftsberichte gedruckt, sonst eine Domäne des Bogen- oder auch Digitaldrucks.
Die neue Rotation erreicht bis zu 65.000 Zylinderumdrehungen pro Stunde sowie eine Bahnbreite von 965 Millimeter. Mit dem fünften Druckwerk ist die Anlage sowohl auf vollautomatische Versionen- und Signaturwechseln mit Dyna Change vorbereitet als auch für Veredelungs-Optionen wie Lackieren oder Sonderfarbendruck. Das Falzwerk ist mit einer 2. Querfalzeinrichtung zur Herstellung von Doppel-Parallelfalzen ausgestattet. Des Weiteren mit der Möglichkeit 4 x 4 Seiten und 2 x 8 Seiten mit Vor- oder Nachfalz über ein im Falzwerk integriertes Schneideaggregat zu produzieren. (kü)