Software-Update für Sammelhefter
Müller Martini bietet für seine Sammelhefter ein Programm-Update an. Es betrifft das Sammeln von Signaturen auf den Modellen Primera und Presto II.
Auf dem Sammelhefter werden die Bogen normalerweise geöffnet und übereinander auf die Sammelkette abgelegt. Die neue Software-Option für die Sammelhefter Primera und Presto II ermöglicht das Zusammentragen von Signaturen zu Buchblocks, die anschließend klebegebunden werden.
Das jederzeit nachrüstbare Angebot ist für Kunden gedacht, die im Bereich Weiterverarbeitung vielseitig aufgestellt sind und sowohl Sammelheftung als auch Klebebindung im eigenen Haus anbieten. Sie können zukünftig auf dem Sammelhefter Buchblocks zusammentragen und sie manuell in die Klebebindung übergeben.
Die Funktion ist in die Steuerung des Sammelhefters integriert und als Software-Option verfügbar. Sie kann auch einfach bei bestehenden Sammelheftern nachgerüstet werden und es sind keine mechanischen Anpassungen notwendig. Die zum Buchblock gehörenden Falzbogen werden einzeln in separate Segmente der Sammelkette abgelegt. Während die Heftmaschine deaktiviert ist, werden die Bogen wahlweise über eine Schuppenauslage oder den Kreuzleger Perfetto gesammelt und ausgelegt. (kü)