Der Verpackungs-Vorstufendienstleister Spirit kombiniert verschiedene Technologien und Verfahren zur Herstellung druckfertiger Flexoplatten. Das Angebot der Marke Lucky-Flex umfasst kundenindividuell für alle gängigen Bedruckstoffe und Maschinenausstattungen gefertigte Fotopolymer-Klischees.
Der Einführung der Marke ging laut Angaben des Unternehmens aus Würselen bei Aachen eine über zweijährige Entwicklungszeit voraus. Der gesamte Produktionsprozess wurde optimiert und neue Produktionstechnik angeschafft. Darüber hinaus nutzt Spirit jetzt mehrere selbst entwickelte Verfahren. Darunter eine Methode zur passgenauen Laserbelichtung von montierten Platten für den Wellpappendruck sowie eine Software zur Optimierung der Tonwertkurven.
Das gesamte Lucky Flex-Konzept mit einem Überblick über die Einsatzbereiche präsentiert der Flexo-Vorstufendienstleister seit kurzem auf einer eigenen
Website. Flexodrucker haben die Möglichkeit, über ein Formular kostenlose Testformklischees zu bestellen. Die Flexoplatten werden nach individuellen Spezifikationen gefertigt und für Drucktests zugesandt.
Lucky Flex-Klischees sind kompatibel zu anderen digitalen Klischees (LAMS-Flexodruckplatten), sodass Druckereien mit den gewohnten Flexofarben und Rasterwalzen arbeiten können. Lieferbar sind alle Formate und Stärken zwischen 1,14 und 6,35 Millimeter. (ila)