Neue Betriebsplattform
Esko hat mit i-cut Production Console eine neue Betriebsplattform entwickelt. Sie kommt bei den digitalen Kongsberg-Mustertischen zum Einsatz.
Das neue Front-End-Betriebssystem wird zur einheitlichen Plattform für alle digitalen Weiterverarbeitungsanlagen der Produktfamilie Kongsberg. Sie verbindet die Funktionen der Software XL-Guide für Verpackungsanwendungen mit i-cut Vision Pro für exakte Schnittkonturen und kleinauflagige Produktionen.
Die i-cut Production Console wurde für sämtliche Arbeitsschritte auf den Weiterverarbeitungsanlagen Kongsberg konzipiert und bildet für alle zukünftigen Entwicklungen die Grundlage. Die i-cut Production Console steuert alle Funktionen der Kongsberg, darunter die Kameraüberwachung, das Einrichten der Maschine, die Kalibrierung sowie die Erkennung und Anpassung der Werkzeuge.
Die Plattform bietet Funktionen, die von einer symbolbasierten grafischen Benutzeroberfläche mit farbcodierten Warnhinweisen und Aktualisierungen bis zur Fernkontrolle des Produktionsfortschritts reichen.Sie ist ab sofort verfügbar. Die Console wird weltweit über die Vertriebskanäle angeboten, die Esko für die Produktreihen Kongsberg XN und V eingerichtet hat. Ab 2015 wird die Software für die meisten Kongsberg-Modelle, darunter auch als Upgrade für bestehende Kunden, erhältlich sein. (kü)