Die Wink Stanzwerkzeuge GmbH aus Neuenhaus übernimmt zum 1. November 2014 die FST Form- und Stanztechnik GmbH in Simmerath. Wink will in den Standort Simmerath investieren, um dort ein Kompetenzzentrum „Zylinder“ zu errichten.
Mit der Akquisition setze Wink die internationale Wachstumsstrategie fort und werde neben dem Etikettenmarkt auch stärker in verwandte Marktsegmente vorstoßen, heißt es in einer Wink-Mitteilung. "Nach der erfolgreichen Erweiterung unserer Stanzblech-Abteilung wollen wir nun den Zylinder-Bereich stärken und damit unsere internationale Wachstumsstrategie fortsetzen", kommentiert Wink-Geschäftsleiter Alan de Natris. "Mit FST haben wir die ideale Ergänzung gefunden, in technischer wie persönlicher Hinsicht. Durch verschiedene Kooperationen fühlen wir uns FST bereits seit Jahren verbunden. Wir kennen und schätzen die Mitarbeiter, ihre kundennahe Philosophie und die hervorragende Qualität der Produkte", ergänzt er.
Nach der Übernahme will Wink die gesamte Produktion von Zylindern am Standort Simmerath konzentrieren. Mittelfristig soll hier ein "Kompetenzzentrum Zylinder" entstehen. Zu diesem Zweck werde Wink in die Erweiterung des Maschinenparks und des Personals investieren. Dadurch sollen für das gesamte Zylinderportfolio weitere Kapazitäten geschaffen und Prozesse optimiert werden. Man schaffe jetzt die Grundlage, um sich neben dem Etikettenmarkt zukünftig noch stärker in anderen Märkten zu etablieren. "Außerdem werden ganz neue Möglichkeiten bei der Entwicklung von Sonderkonstruktionen und speziellen Stanzlösungen geschaffen", sagt Fransz Verbeek, Leiter des Wink-Produktmanagements und zukünftiger Betriebsleiter des Standorts Simmerath.
Wink wurde 1989 gegründet und hat sich seitdem zu einem international tätigen Hersteller von Stanzwerkzeugen für die grafische Industrie entwickelt. Die Stanzbleche, Zylinder und Bandstahlschnitte des 160-Mitarbeiter-Unternehmens werden überwiegend in der Etiketten- und Verpackungsbranche eingesetzt.
Die 1988 gegründete FST GmbH ist ein ebenfalls international tätiger Spezialist für Stanztechnik mit 30 Mitarbeitern und produziert verschiedenste Stanzzylinder, Magnetzylinder, Druck- und Heißprägezylinder sowie Stanzstationen.
Im obenstehenden Bild von links: Fransz Verbeek, die Gesellschafter Walter Kremer, FST, Catherine Graevenitz, FST, Alan de Natris, Wink, Karl-Heinz Röder, FST, Günther Skrzypek, Wink, Carl-Ferdinand Oetker, Wink, und Gerd Moll, FST. (tf)