Druckmaschine im "grünen" Look
Die norddeutsche Etikettendruckerei Rosebrock hat in eine KBA Rapida 106 investiert. Sie wurde individuell gestaltet.
Bei der Druckerei Rosebrock in Sottrum bei Bremen produziert seit Juni eine Fünffarben-Rapida 106 im individuellen KBArt-Design, weil die Inhaber des Familienunternehmens ihre Umweltorientierung auch im Drucksaal zum Ausdruck bringen wollen. Deshalb zieht sich nun ein Flusslauf vom Anleger über Druckwerke und Lackturm bis hin zur Auslage der Maschine. Dort glänzt zusätzlich das Logo der Druckerei. So trägt das Unternehmen sein eigenes Corporate Design bis in den Drucksaal.
"Das ist jetzt wirklich unsere!" betont Lars Rosebrock. Doch es war nicht nur die Optik, die die Druckerei Rosebrock zu dieser Investition veranlasste. Die Druckerei hat sich Anfang der 1990er-Jahre auf die Produktion von Nassleimetiketten spezialisiert. Etwa 40 Prozent der Aufträge kommen aus dem Etikettenbereich, in der Tonnage überwiegt er allerdings deutlich gegenüber dem Akzidenz- und Verpackungsdruck.
Seine Kunden hat das Familienunternehmen mit 35 Beschäftigten in ganz Deutschland, aber auch im Ausland. Beim Etikettendruck geht es nicht um die 100-Millionen-Stückzahlen wie bei einigen Spezialisten. Produziert werden vor allem kleine und mittlere Auflagen, die für die Großen der Branche weniger lukrativ sind. Und dieses Segment wächst, so das Unternehmen, da die Sortenvielfalt vom Fruchtsaft über die Gemüsekonserve bis hin zur Tiernahrung immer weiter zunehme. (kü)