Please wait...
News / Investition in neuen Versandraum
Der Fächerschneider News Trim
27.04.2017  Wirtschaft
Investition in neuen Versandraum
Die Mediengruppe Münchner Merkur tz kauft bei Müller Martini ein komplettes Zeitungsversand-System.
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit investiert die Mediengruppe Münchner Merkur tz in ein Zeitungsversand-System von Müller Martini. Nach dem neuen Druckhaus Penzberg wird auch im Stammwerk an der Dessauerstraße in München ein Einstecksystem Pro Liner mit Vorsammler Co Liner installiert.

Das in den Pro Liner integrierte Heftaggregat Pro Stitch erlaubt zusammen mit dem Fächerschneider News Trim eine Inline-Produktion mit Einstecken, Heften und Schneiden. Neben diversen Tageszeitungen - darunter dem Verlags-Flaggschiff "Münchner Merkur" - druckt die Mediengruppe Münchner Merkur in ihrem Stammwerk mehrere Wochenzeitungen, so auch das "Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt".

Die Bauernzeitschrift erscheint wöchentlich in einer Auflage von rund 110.000 Exemplaren im gehefteten Tabloid-Format und enthält Beilagen. Aktuell wird das sie auf einem älteren Sammelhefter 300 mit Einstecksystem Biliner von Müller Martini gefertigt. Mit der neuen Lösung kann die Mediengruppe Münchner Merkur nun wirtschaftlicher produzieren.

Neben dem neuen Einstecksystem Pro Liner mit drei automatischen Vorprodukt-Anlegern, fünf Anlegern, gekoppelt mit einem Vorsammler Co Liner mit vier Anlegern, Streamfeedern für die automatische Beilagenzuführung, drei Kreuzlegern News Stack mit Touren-Adress-Blatt-Auflage TABA F, Adressier-, Rampen- und Leitsystem Mailroom Production Control MPC mit Connex Info von Connex.Mailroom sowie MM Remote Online entschied sich das Münchener Zeitungshaus auch für eine Erweiterung eines bestehenden Einstecksystems News Liner.

So wird neu ein Co Liner mit acht Anlegern angedockt, die bestehenden Kreuzleger bekommen TABA F sowie ein Steuerungs-Update für MPC-Anbindung, und auch der News Liner kann zukünftig mittels MM Remote Online vom Müller Martini-Werk angesteuert werden. Die neuen Systeme werden im zweiten Quartal 2015 ihre Produktion aufnehmen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!