Open House mit Maschinenpremiere
Bielomatti demonstiert seine erste vollintegrierte Rollendigitaldruckmaschine während einer Open House-Veranstaltung: Sie findet im November dieses Jahres in Neuffen in der Nähe von Stuttgart statt.
Die Bielomatik-Matti AG, kurz Bielomatti, lädt zum Open House nach Neuffen ein. Vom 18. bis 26. November 2014 zeigt das Unternehmen erstmals seine neu entwickelte vollintegrierte Maschinenkonfiguration Page Master, die Rollendigitaldruck mit Inline-Finishing kombiniert. Es werden unter anderem Broschüren, Manuals und personalisierte Schreibhefte digital gedruckt.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2013 als Joint Venture des Digitaldruckspezialisten Matti Technology und des Anbieters von Papierverarbeitungstechnik Bielomatik Leuze gegründet.
Im Rahmen eines Open House am Bielomatik-Standort im baden-württembergischen Neuffen haben Druckereien, Weiterverarbeiter, Verlage und sonstige Interessierte die Möglichkeit, sich selbst von der neuen Technologie zu überzeugen. So wird erstmals die voll integrierte Maschinenkonfiguration Page Master gezeigt, die individuelle, rückstichgeheftete Produkte in unterschiedlichsten Formaten und Seitenzahlen druckt und fertigt.
Produktumstellungen werden dabei innerhalb des laufenden Arbeitsprozesses "on the Fly" vorgenommen. Mit einer maximalen Leistung von 110 Produkten pro Minute im Doppelnutzen und Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 300 Metern in der Minute produziert der Page Master live unter anderem Broschüren, Magazine, Bedienungsanleitungen oder personalisierte Schreibhefte - von der unbedruckten Rolle bis zum fertigen Produkt.
Außerdem werden zwei weitere Maschinen aus dem Bielomatik-Portfolio im Zentrum des Open House stehen. So ist zum einen der neue Hochleistungs-Querschneider Cut Master CFS 105 zu sehen. Diese Stand-Alone-Lösung kommt für das Bogenschneiden von Karton, Papier sowie künftig auch Folie zum Einsatz. Zum Eindruck personalisierter Daten lassen sich Inkjet-Digitaldruckköpfe integrieren. Darüber hinaus ist eine Inline-Anbindung an digitale Rollendruck- oder Rollenveredelungsmaschinen mit Non-Stop-Stapelwechselsystem möglich.
Der Book Master BM 360, der sich zur Produktion von Hardcover-Büchern eignet, wird die wirtschaftliche Book-on-Demand-Produktion demonstrieren. (kü)