Infotag zur Speedmaster-Reihe
Mehr als 100 Teilnehmer informierten sich in Heidelberg während der Veranstaltung "Speedmaster. Unschlagbar". Der Maschinenbauer hatte Besucher aus mehreren Ländern Mitte September dieses Jahres eingeladen.
Zu dem Heidelberg Info Day kamen die Besucher hauptsächlich aus Europa, aber auch aus Thailand, Bolivien und von den Fidschi Inseln. Erstmals traten erfolgreiche Anwender von Speedmaster Druckmaschinen als Referenten auf, um ihre Erfahrungen mit den Besuchern zu teilen und im Dialog weiterzugeben.
Alle waren sich einig, dass der Offsetdruck mit hochautomatisierten Druckmaschinen nach wie vor Zukunft habe und durch den Digitaldruck sinnvoll ergänzt werde. Der Trend hin zu kürzeren Auflagen lasse sich durch Prozessintegration bewältigen.
Thomas Nussbaumer, Druckereileiter von Go Druck und Medien aus Kirchheim/Teck, berichtete beispielsweise, wie der Druckereiworkflow Prinect die Abläufe im Drucksaal kontinuierlich verbessert hat. Die vortragenden Kunden erzählten den Besuchern, auf welche Module sie bei den Druckmaschinen nicht mehr verzichten möchten.
So ist das Inline Messgerät Prinect Inpress Control, das automatisch Farbe und Register bei laufender Maschine steuert, zum Standard geworden. 95 Prozent aller Wendemaschinen von Heidelberg werden mit diesem System ausgeliefert, bei den Schöndruckmaschinen und im Verpackungsdruck macht der Anteil inzwischen über zwei Drittel aus. Darüber hinaus sind das vollautomatische Plattenwechselsystem Auto Plate XL und die prozessorientierte Bedienerführung Intellistart etabliert.
Alle mitwirkenden Kunden sind auch in der Kampagne "Speedmaster.Unschlagbar." zu finden. Dort erzählen sie und weitere Kunden über ihre Geschäftsmodelle. (kü)