Please wait...
News / "Der Kunde will Print und Digital"
Der Fachkongress erörterte Startegien für das Publishing der Zukunft.
22.04.2017  Wirtschaft
"Der Kunde will Print und Digital"
"Publisher brauchen einen Paradigmenwechsel in ihrer eigenen Wahrnehmung. Denn Inhalte lösen sich vom Produkt und Digitalisierbares wird digitalisiert." Das war eine der wichtigen Kernaussagen des Fachkongresses "Publishing der Zukunft", veranstaltet Endes September in Ismaning beim Cluster Bayern Druck- uind Printmedien.

Für das Haptische bleibe Raum, aber die Sicht des Kunden müsse stärker in die Geschäftsmodelle der Zukunft integriert werden: eine weitere strategische Erkenntnis, die die Teilnehmer des Fachkongresses erarbeiteten. Der Kunde wolle nicht entweder Print oder Digital - er will sowohl als auch. Das habe die Branche noch nicht verinnerlicht.


Das sei ein Problem. Denn eigentlich liege darin eine große Chance, so Michael Then, Leiter Marketing im Piper Verlag, in seiner Keynote. Stefan Huegel, Director Digital der IDG Business Media, zeigte auf, wie Verlage mit den verfügbaren Datenmengen - Big Data - schnell, zielgerichtet und wirtschaftlich erfolgreich auf Kundenwünsche einzugehen lernen können.


"Big Data ist ein wunderbares Vehikel für Verlage auf dem Weg zu den Bedürfnissen ihrer Kunden. Denn mit der Analyse von Big Data können wir belastbare Aussagen für die Zukunft treffen." Damit ließen sich Themen identifizieren, die für Leser und Werbekunden relevant werden, und frühzeitig Produktformen entwickeln, für die es zukünftig Märkte und Werbeumfeld gibt.


In den Fachpanels "Content", "Business" und "Technik" diskutierten die Teilnehmer mit den fachkundigen Praxisreferenten Instrumente wie Datenschutz in Apps und Strategien wie den konsequenten Weg in soziale Netzwerke als Grundlage für den eigenen Erfolg. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer nahm zum wiederholten Mal an der Veranstaltung teil.


"Dies zeigt uns die Relevanz des Themas. Erneut konnten wir mit einer einzigartigen Bandbreite an Aspekten und mit konkretem Praxisbezug jedem Teilnehmer Impulse für die Weiterentwicklung seines individuellen Geschäfts mitgeben", fasst Clustersprecher Holger Busch zusammen. Der Fachkongress ist eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Verband Druck und Medien Bayern, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern, der Typgraphischen Gesellschaft München, dem vdm Mitteldeutschland und dem Verband Druck und Medientechnik Österreich. (tf)

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!