Please wait...
News / Warnung vor Mehrwertsteuererhöhung
26.04.2017  Wirtschaft
Warnung vor Mehrwertsteuererhöhung
Der bvdm setzt sich gemeinsam mit der eruropäischen Dachorganisation Intergraf für die Beibehaltung von reduzierten Mehrwertsteuersätzen für gedruckte Medien ein.
Auf der Tagung des Wirtschaftsausschusses des Spitzenverbandes der deutschen Druckindustrie in Berlin hatte der Ausschussvorsitzende Thorsten Anhalt mit Besorgnis auf die neu entfachte Diskussion auf EU-Ebene hinsichtlich der Angleichung reduzierter Mehrwertsteuersätze an deren Standardniveaus hingewiesen.

"Es wäre eine extrem kurzsichtige Politik, wenn das traditionell wichtigste Instrumentarium der breiten Informationsvermittlung und damit der Allgemeinbildung steuerlich genauso behandelt würde wie Alkohol oder Zigaretten".

Gerade weil Bücher, Zeitschriften und Zeitungen einen wesentlichen Beitrag zur Wissensgenerierung und -verbreitung leisten, fordert der bvdm die Bundesregierung auf, ihre richtige Politik reduzierter Mehrwertsteuersätze mindestens beizubehalten, sie jedoch vehement auf der europäischen Ebene zu verteidigen.

Vor allem Schulen und andere öffentliche Einrichtungen seien in Zeiten knapper Haushalte auf die reduzierte Besteuerung angewiesen. Aber auch im privaten Umfeld seien vor allem Kinder und Jugendliche auf vergünstigte Preise gedruckten Materials angewiesen.

Studien belegen, dass gedruckte Texte, Bilder und Grafiken deutlich besser erinnert und verarbeitet werden, als wenn sie auf Bildschirmen präsentiert werden. "Wer sich diesen Erkenntnissen heute verstellt, darf sich morgen nicht über das sinkende Bildungsniveau unserer Schulabgänger beklagen" so Anhalt. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!