Please wait...
News / Etikettendruck in Kooperation
Stefan Heiniger, COO Etikettengeschäft bei Gallus, Gerold Linzbach, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg und Ankerinvestor Ferdinand Rüesch (v.l.)
28.04.2017  Wirtschaft
Etikettendruck in Kooperation
Heidelberg präsentiert ein neues Digitaldrucksystem, mit dem sich Etiketten herstellen lassen. Es wurde gemeinsam mit Gallus entwickelt und basiert auf Inkjet-Technologie von Fujifilm.
So stellte die kürzlich von Heidelberg vollständig übernommene Gallus-Gruppe als Weltpremiere die kommende digitale Etikettendruckmaschine Gallus DCS 340 (DCS= Digital Converting System) auf Basis der Inkjet-Technologie von Fujifilm im Rahmen einer Kundenveranstaltung vor.

Das digitale Produktionssystem für den industriellen Etikettendruck haben Heidelberg und Gallus in weniger als einem Jahr gemeinsam entwickelt. Die dafür erforderliche Inkjet-Einheit fertigt Heidelberg künftig am Standort Wiesloch-Walldorf. Die Basiseinheit der neuen Maschine produziert Gallus am Schweizer Standort St. Gallen. Das System soll bereits im kommenden Jahr in Serie gehen und die wachsende Nachfrage nach der wirtschaftlichen Produktion von kleinen beziehungsweise mittleren sowie versionierten Auflagen im Etikettendruck bedienen.

"Im Bereich des Digitaldrucks verfolgen wir eine Wachstumsstrategie", so Gerold Linzbach, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg. "Bereits weniger als zwölf Monate nach Start der Kooperation mit Fujifilm präsentieren wir dazu jetzt zusammen mit Gallus das erste druckfähige System. Nur über Partnerschaften lassen sich Wachstumspotenziale im Digitaldruck beschleunigt realisieren. Damit kommen wir unserem mittelfristigen Umsatzziel im Digitalbereich einen deutlichen Schritt näher." (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!